zum Hauptinhalt

Sport: Von Aerobic bis Wurf-Fünfkampf

An mehreren Stationen warten interessante Angebote für jeden Sportbegeisterten

Stand:

An mehreren Stationen warten interessante Angebote für jeden Sportbegeisterten Neben Ausstellungen und Infoständen warten auch kleine Schnupper- und Mitmachangebote auf die Besucher. In fünf so genannten „Ländern“ werden beim Festival des Sports außerdem sowohl Themenbereiche bedient als auch verschiedene Altersgruppen angesprochen. Im Neuen Lustgarten gibt es folgende Angebote: Fitnessland: Aerobic, Bobanschub, Tai–Chi, Stabspringen, Ernährungsberatung/Wellness, Fechten, Aerofighting, Gummistiefelweitwurf, Kampfsportarten, Wurf-Fünfkampf, Bogenschießen, Gewichtheber/Fitness-Test, American Football, Modellsport, Behindertensport (Rollis), Bodybuilding, Turnierangeln ... Fun und Trends: Die Brandenburgische Sportjugend präsentiert Turnier der Tour um den LBS-Cup im Straßenfußball, Streetball, Streethockey, Street- und Breakdance Areal, Human Table Soccer, Kletterwand, Inline-Mobil, Inline-Parcours, Torschussanlage, Sportmobil mit kleinen Spielen u.a.m. Rund um den Ball: Hier werden klassische und moderne Ballspiele zum Zuschauen und Ausprobieren angeboten. Dazu zählen unter anderem: Badminton, Basketball, Faustball, Fußball, Handball, Hockey, Indiaca, Tennis, Volleyball, American Football, Rugby Kinderland: Kinder stark machen, DLRG-Aktivprogramm, Bewegungslandschaft, Turngarten Seniorenland (Freundschaftsinsel): Musik, Tanz und Gesang mit dem Orchester des Märkischen Turnerbundes, Tanzsportmedaille, Walking/Nordic-Walking, Botanische Spaziergänge, Tai-Chi, Gymnastik, Sitztanz, Geschicklichkeitswettbewerbe, Minigolf, Tischtennis, Schach, Simultanschach gegen FIDE-Meister Günter Walther (Lok Brandenburg). Das Festival ist offen für alle Interessenten. Die Teilnehme ist für jeden unentgeltlich, und Mehrfachteilnahmen sind besonders erwünscht. Auf den Festival-Tickets kann sich jeder Besucher seine Teilnahme an den einzelnen Sportstationen bestätigen lassen. Mit drei absolvierten Stationen kann man an der Hauptverlosung mitmachen. Gegen 16.30 Uhr werden die Gewinner der wertvollen Sachpreise gezogen. Für Essen und Trinken – ausschließlich alkoholfrei – ist zudem gesorgt: Mehrere Caterer erwarten die Besucher mit Imbissangeboten auf der Freundschaftsinsel und im Lustgarten. hm

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })