zum Hauptinhalt

3. FUSSBALL-LIGA: Von Augenschmerzen und Schweigemänteln

Schwacher Start, Top-Ergebnis: Trotz einer miserablen Anfangsphase hat Kickers Offenbach am Samstag sein Auswärtsspiel bei Werder Bremen II mit 3:1 gewonnen und mit dem neunten Saisonsieg die Tabellenführung behauptet. Doch bevor der am Ende sichere Erfolg zu Buche stand, brachten die Kickers ihren Coach Wolfgang Wolf fast zur Verzweiflung.

Stand:

Schwacher Start, Top-Ergebnis: Trotz einer miserablen Anfangsphase hat Kickers Offenbach am Samstag sein Auswärtsspiel bei Werder Bremen II mit 3:1 gewonnen und mit dem neunten Saisonsieg die Tabellenführung behauptet. Doch bevor der am Ende sichere Erfolg zu Buche stand, brachten die Kickers ihren Coach Wolfgang Wolf fast zur Verzweiflung. 25 Minuten lang fanden sie nicht ins Spiel, erst nach dem Wechsel sicherten sie sich mit drei Treffern innerhalb von 15 Minuten den Sieg.

Drastische Worte fand Eintracht Braunschweigs Coach Torsten Lieberknecht trotz des deutlichen 4:1 gegen TuS Koblenz. „Über die erste Halbzeit möchte ich am liebsten den Mantel des Schweigens hüllen.“ „Ich möchte jemanden sehen, der so mit Braunschweig Schlitten gefahren ist wie wir“, war TuS-Trainer Petrik Sander zufrieden.

Zwischen Offenbach und Braunschweig rangiert auf dem zweiten Platz Hansa Rostock, das in Jena mit 3:1 überzeugte. In Rostock ist trotz des vierten Auswärtssieges das Wort Aufstieg weiter Tabu. „Das ist noch zu früh. Wir müssen weiter punkten und unsere Spiele gewinnen“, sagte Kapitän Sebastian Pelzer.

Enttäuschung pur herrsch- te nach dem siebten sieglosen Spiel in Serie dagegen in Jena. „Wir hauen uns selbst die Beine weg und kassieren Gegentore aus dem Nichts“, sagte Trainer Jürgen Raab, der spätestens bis Montag dem Präsidium des FC Carl Zeiss die desolate Situation erklären muss.

Babelsbergs nächster Gast Wacker Burghausen (16. September, 14 Uhr) vergab beim 1:3 in Unterhaching in den den letzten zehn Minuten einen Zähler. Am nächsten Samstag um 14 Uhr ist zunächst Stahl Brandenburg im Stadion am Quenz nächste Nulldrei- Pokalhürde. dpa/PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })