Sport: Von den Pyramiden nach Potsdam Turbine testet ägyptische Nationalspielerinnen
Vom morgigen Mittwoch bis zum Samstag wird es beim Training des 1. FFC Turbine Potsdam ein bisschen internationaler zugehen, als noch vor ein paar Wochen abzusehen war.
Stand:
Vom morgigen Mittwoch bis zum Samstag wird es beim Training des 1. FFC Turbine Potsdam ein bisschen internationaler zugehen, als noch vor ein paar Wochen abzusehen war. Dann werden zwei ägyptische Nationalspielerin am Luftschiffhafen versuchen, sich im Probetraining kurzfristig für einen Vertrag zu empfehlen. Sowohl Marwa El Hawat, Spielführerin des Nationalteams, als auch Dina Abdel Halim gehören dem Goldi Club in Kairo an und sind mit dessen Team „Kairo AC Milan“, den sie als Franchise tragen dürfen, ägyptischer Meister. Beide absolvierten am letzten Samstag in Alexandria gegen Algerien um die Afrika-Meisterschaft (0:3) ihr siebtes Länderspiel in diesem Jahr.
Als Ex-DFB-Trainerin Tina Theune- Meyer im Frühjahr dieses Jahres auf Einladung des Goethe-Instituts in Kairo war und mit dem Nationalteam in Kontakt kam, meinte sie, das dessen Spitzenspielerinnen ohne Probleme in der Bundesligaspitze mithalten könnten. Was den Ehrgeiz der beiden jungen Fußballerinnen vom Nil umso mehr gesteigert hat. Beide gelten in ihrem Land als beinhart und kompromisslos in der Defensive mit zugleich guten offensiven Qualitäten, haben ein abgeschlossenes Sportstudium, verfügen über einen stärkeren linken Fuß und gelten als die professionellsten Spielerinnen im Nationalteam. Dina (24) ist zudem eine gute Schiedsrichterin. Im Nationalteam spielt sie flexibel einsetzbar im Mittelfeld; sie kann sowohl Spezialaufgaben für die Defensive übernehmen als auch hinter der Angriffsreihe eingesetzt werden. Marwa (23) war im Nationalteam zuletzt Libero, spielt auch eine bärenstarke Manndeckerin mit vielen Impulsen nach vorne. Eine typische Allrounderin für die linke Seite. International dabei sind beide seit 1997. Marwa hat mit neun Jahren das Fußballspielen im Verein Maadi begonnen, Dina mit elf Jahren. Beide gehörten 2004 zum Auswahlteam der Arabischen Liga in Dubai gegen den FC Chelsea. Marwa wurde zudem in die Weltauswahl eingeladen, als es 2004 anlässlich des 100. FIFA-Geburtstages im Pariser „Stade de France“ zum Match gegen die Weltmeisterinnen aus Deutschland ging.
Begleitet werden die beiden Fußballerinnen von Dr. Sahar El Hawary. Sie ist Besitzerin des Goldi-Clubs, Chefin des Frauenfußballs in Ägypten, der Arabischen Liga und Mitglied des FIFA-Frauenfußball-Komitees. Die Begründerin des Frauenfußballs in der Region ist genau die richtige Ansprechpartnerin für einen Vertrag, falls die beiden Spielerinnen es schaffen, Bernd Schröder zu überzeugen.
In Potsdam eintreffen wird das „Pyramiden-Trio“ aus Kairo heute Abend; am Samstag geht es zurück nach Ägypten. „Für uns ist es eine Ehre, dass zwei Spielerinnen beim Spitzenklub in Deutschland, dem Lande des Weltmeisters trainieren und sich für einen Vertrag empfehlen dürfen. Wir sind für diese Chance sehr dankbar. Das wird unserem Sport in Ägypten weiter helfen. Erst recht, falls es wirklich zu einem Vertragsabschluss kommt“, sagt Sahar El Hawary. Rainer Hennies
Rainer Hennies
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: