zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Von der ersten Klasse bis zum Abitur Goethe-Gesamtschule mit sportlichem Profil

Babelsberg - Es gehört nicht zu Goethes Hauptwerken, doch hat der Dichter auch das Gedicht „Der neue Kopernikus“ geschrieben. Angelehnt an Nikolaus Kopernikus, Begründer der modernen Astronomie, nannte Johann Wolfgang von Goethe seinerzeit die Theorien von Kopernikus zur „größten, erhabensten, folgenreichsten Entdeckung, die der Mensch je gemacht hat“.

Stand:

Babelsberg - Es gehört nicht zu Goethes Hauptwerken, doch hat der Dichter auch das Gedicht „Der neue Kopernikus“ geschrieben. Angelehnt an Nikolaus Kopernikus, Begründer der modernen Astronomie, nannte Johann Wolfgang von Goethe seinerzeit die Theorien von Kopernikus zur „größten, erhabensten, folgenreichsten Entdeckung, die der Mensch je gemacht hat“. Er schlussfolgerte nach zahlreichen Beobachtungen im 16. Jahrhundert, dass sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt. In der Goethe-Gesamtschule in der Babelsberger Kopernikusstraße 30 dreht sich dagegen die gesamte Welt des Wissens um Schüler aller Altersstufen: denn dort steht die einzige staatliche Schule Potsdams, in der Schüler durchgehend von der ersten bis zur 13. Klasse unterrichtet werden.

Das sportliche Profil der Einrichtung in der Primarstufe wird auch im Ganztagsangebot der Sekundarstufe I integriert. Fußballvereine, aber auch Judoverein gehören zu den Kooperationspartnern der Gesamtschule. Unter dem Motto „Mit Sport zu Leistung und sozialem Handeln“ steht das Ganztagsprogramm der Schule um Direktor Bernd Rudolph, der einst Lehrer an der Sportschule Potsdam war. Als Wahlpflichtfach steht ab der 7. Klasse Sport mit Schwerpunkt Fußball auf dem Plan, ab der Klasse 9 zudem mit Judo als Schwerpunkt. Ab Klasse 9 gibt es auch das Angebot, das Fach Kunst mit Schwerpunkt Fotografie zu belegen. Medienkabinette, Schulfunk und Schülerzeitung sowie eine Schul- und Kinderbibliothek haben sich in den letzten Jahren an dem traditionsreichen Schulstandort, der einst Gymnasium war, entwickelt. Seit 98 Jahren wird in den inzwischen denkmalgeschützten und sanierten Klinkerhäusern unterrichtet. Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch umfasst das Fremdsprachenangebot der Gesamtschule, die seit einem Jahr auch Mediationstraining für Schüler der Klassen 7 bis 10 bereit hält. jab

Die Goethe-Schule online

www.goethe-gesamtschule.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })