Sport: Von der Havel nach Havanna Radsportler erfolgreich bei Kuba-Rundfahrt
Mit einem Etappensieg, zwei Sprintwertungserfolgen sowie guten Platzierungen bei Etappen kehrte das Team des OSC Potsdam von der 34. Internationalen Kuba- Rundfahrt zurück.
Stand:
Mit einem Etappensieg, zwei Sprintwertungserfolgen sowie guten Platzierungen bei Etappen kehrte das Team des OSC Potsdam von der 34. Internationalen Kuba- Rundfahrt zurück. Der Etappensieg gelang dem Team auf dem 7. Tagesabschnitt von Ciego de Avila nach Sancti Spiritus durch den Gastfahrer Geert Dijkshoorn. Er attackierte wie schon zuvor Timo Scholz und fuhr mit dem Kubaner Adonis Cardoso sowie dem Venezolaner Heverh Rivas dem Peloton davon. Das Feld reagierte zu spät, und so kamen die drei Fahrer mit über zwei Minuten Vorsprung ins Ziel. Dijkshoorn stand schon bei der zweiten Etappe kurz vor einem Sieg, musste am Ende jedoch einer dreiköpfigen Ausreißergruppe den Vortritt lassen.
Dem Potsdamer Team, welches die Verfolgungsarbeit leistete und den Spurt vorbereitete, blieb nur der Sieg im Spurt des Hauptfeldes und damit Platz vier. Der Holländer Leander Schreurs sowie Europameister Timo Scholz waren oft in Ausreißergruppen vertreten, die Ausreißversuche waren aber nicht erfolgreich. Die Mexikaner, Kubaner und Kanadier hatten oftmals einen Fahrer, der im Gesamtklassement vorn lag, mit in den Ausreißergruppen, und somit wurden die Fluchtversuche von den anderen Mannschaften wieder gestoppt. Schreurs gelangen noch zwei Spurtsiege bei Sprintwertungen.
In der Gesamtwertung spielte das Potsdamer Team keine Rolle. Nach der ersten Etappe lag Geert Dijkshoorn zwar noch auf Platz 28, rutschte aber bei der schweren Bergetappe auf Platz 52 ab. Timo Scholz stürzte bei regennasser Fahrbahn bereits nach zwölf Kilometern und konnte bei den beiden anschließenden Bergen der ersten Etappe den Anschluss nicht mehr finden. In der Gesamtwertung wurden Scholz und Markus Lerche durch weitere Stürze und Defekte weiter zurückgeworfen.
Andreas Koch, Sportlicher Leiter des Teams, war trotzdem sehr zufrieden. „Wir hatten die Einladung nach Kuba erst einen Monat vorher bekommen und Schwierigkeiten bei der Zusammenstellung des Teams“, so Koch. „Einige Fahrer konnten aus verschiedenen Gründen nicht antreten. Für ein Mixteam war das schon ein gutes Ergebnis. Mexiko und Venezuela konnten keinen Etappensieg feiern, somit sind wir zufrieden.“
Der Gesamtsieg ging an den kubanischen Nationalfahrer Arnold Alcolea, Platz zwei belegte der Kanadier François Parisien vor dem Venezolaner François Parisien.J. G.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: