Landeshauptstadt: Von der Kita „Ost 1“ zum Sausewind Erst bewegen, dann spielend Englisch lernen
Zentrum Ost - Vor dreißig Jahren hat Monika Stutzky sich um die vollen Windeln von Thomas gekümmert, am Samstag stand er wieder vor ihr. Ausgewachsen, mit Sohn Lukas an der Hand.
Stand:
Zentrum Ost - Vor dreißig Jahren hat Monika Stutzky sich um die vollen Windeln von Thomas gekümmert, am Samstag stand er wieder vor ihr. Ausgewachsen, mit Sohn Lukas an der Hand. Auch der Knirps besucht inzwischen die Kindertagesstätte Sausewind im Zentrum Ost, eine Kita des Trägers Fröbel e.V. Im Frühjahr 1974 wurde sie unter dem Namen „Ost 1“ als 49. städtischer Kindergarten in Potsdam eingeweiht, Monika Stutzky ist vom ersten Tag an dabei. Ein Sommerfest zum Jubiläum wurde in der Lotte-Pulewka-Straße veranstaltet, größer und vielfältiger als in den Jahren zuvor. Seit November des vergangenen Jahres bereitet sich das Kollegium um Leiterin Karin Paulick auf diesen Tag vor, dem Feiertag der Kita, die viel wert auf Bewegung legt. „Wann bewegen sich die Kinder, wenn nicht bei uns“, fragt die Kitaleiterin und erklärt Geplantes. So sollen künftig frühere Bewegungsmethoden wieder modern werden, Hopse spielen, Reifen und Kreisel gehören dazu. Aber auch neue Dinge, wie der Fußballkindergarten von Ingo Nachtigall, die musikalische Früherziehung und die Möglichkeit, spielend Englisch zu lernen, werden den Kindern angeboten. Über Kunst und Musik soll die fremde Sprache näher gebracht werden. Knapp zwanzig Kinder nutzen das Fußballangebot, ebenso viele den ersten „Fremdsprachenunterricht“. Insgesamt hat die Kita Sausewind 40 Krippen-, 85 Kita- sowie 110 Hortplätze zur Verfügung und 23 Mitarbeiter sorgen u. a. durch Kinderschwimmen, Turnen, Fußgymnastik und Wandern für Abwechslung im Alltag. Übrigens: bei „Sausewinds“ wird noch selbst gekocht. Neben dem Kinderprogramm gab es am Sonnabend Kutschfahrten, Hopseburg, Fußball, den Fanfarenzug und eine Stippvisite im Polizeiauto. Laut Karin Paulick hat jeder seinen Beitrag zum Fest geliefert, die engagierte Elternschaft wie auch die Sponsoren vom Rewe-Markt und Containerdienst Behnke. Ein Fest, bei dem die dienstälteste Mitarbeiterin Monika Stutzky in die Runde der gut 400 Gäste schaut und sagt: „Es ist ein wunderbares Gefühl zu sehen, wie Menschen, deren Windeln ich vor dreißig Jahren wechselte, sich entwickelt haben.“ jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: