Sport: Von der Sonneninsel ins Inselhotel PotsdamerRobert Bartko fährt nun in Apeldoorn
Als Robert Bartko am Samstag um 17 Uhr in Tegel aus dem Flieger stieg, zuckte er doch zusammen: Schnee und Temperaturen um den Nullpunkt waren ein ganz schöner Kontrast zu den 20 Grad mit Sonnenschein, bei denen er gerade zehn Tage lang auf Mallorca 12 000 Trainingskilometer heruntergespult hatte. Warm und trocken war es dann aber im Inselhotel Hermannswerder, wo der Potsdamer Radsportler gemeinsam mit seinem Teamkameraden Roger Kluge aus Cottbus für Platz zwei in der Sportlerumfrage geehrt wurde.
Stand:
Als Robert Bartko am Samstag um 17 Uhr in Tegel aus dem Flieger stieg, zuckte er doch zusammen: Schnee und Temperaturen um den Nullpunkt waren ein ganz schöner Kontrast zu den 20 Grad mit Sonnenschein, bei denen er gerade zehn Tage lang auf Mallorca 12 000 Trainingskilometer heruntergespult hatte. Warm und trocken war es dann aber im Inselhotel Hermannswerder, wo der Potsdamer Radsportler gemeinsam mit seinem Teamkameraden Roger Kluge aus Cottbus für Platz zwei in der Sportlerumfrage geehrt wurde. Kluge, jetzt Profi beim Team Milram, blieb noch zu dessen Team-Training auf der Sonneninsel, während Bartko in Potsdam die Auszeichnung entgegennahm. Im Oktober war das neue Duo im ersten gemeinsamen Rennen in Gent gleich Madison-Europameister geworden, anschließend Sieger des Sechstagerennens in Amsterdam und Bahn-Weltcup-Zweiter in Manchester.
„Ich freue mich total über unseren zweiten Platz“, meinte der 33-jährige Routinier. „Gegen Turbines Übermacht, die mich nicht überraschte, war sowieso nichts zu machen.“ Mit Turbine-Trainer Bernd Schröder habe er „ein herzliches Verhältnis, nachdem wir uns bei verschiedenen Anlässen kennen und schätzen gelernt haben“, erzählte Bartko, der ab Donnerstag bei den Sixdays in Apeldoorn gemeinsam mit den Niederländern Léon Van Bon und Pim Ligthart als Dreier- Team seine Runden drehen wird. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: