zum Hauptinhalt

Sport: Von Gold zu Gold

Die Potsdamer Triathletin Laura Lindemann wird im kanadischen Edmonton Junioren-Weltmeisterin. Es ist ihr vierter Titel in diesem Jahr

Stand:

Die Potsdamer Triathletin Laura Lindemann hat in der Nacht zu Samstag ihre erfolgreiche Saison mit dem Weltmeistertitel der Juniorinnen gekrönt. Die 17-Jährige siegte im kanadischen Edmonton vor den Französinnen Cassandre Beaugrand (3 Sekunden zurück) und Audrey Merle (9 Sekunden). Für die 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen benötigte Lindemann 1:02:35 Stunden.

„Es war ein sehr hartes Rennen. Ich habe gewusst, dass die Französinnen schnell sind. Wir haben uns auf alle möglichen Situationen vorbereitet und dann doch für die sichere Variante, die Entscheidung vor der Zielgasse, entschieden. Es hat geklappt“, jubelte Laura Lindemann nach dem Titel. „Sie siegt bei der Deutschen Meisterschaft, gewinnt die Europameisterschaft im Einzel und Mix und wird Worldchampion. Das ist einmalig in der Potsdamer und deutschen Triathlon- Geschichte“,freut sich auch ihr Trainer Ron Schmidt: „Historisch, einfach fantastisch und unglaublich.“ Am Montag steht die Mix-Staffel an. „Das Ziel ist auch hier eine Medaille“, sagt Schmidt.

Lindemanns Rennen, das am Freitag Ortszeit gestartet wurde, lief wie erwartet. Als Zweite aus dem Wasser kommend gelang Lindemann mit einem schnellen Wechsel der Sprung in die Spitzengruppe. Hier waren alle Favoriten, insbesondere die beiden Französinnen Beaugrand und Merle, vertreten. Zu siebt ging es ins Radrennen.

Nach dem schweren Rennen, mit einem viermal zu fahrenden Berg von circa 600 Metern, waren noch fünf Kilometer verteilt auf zwei Runden zu laufen. Hier setzen sich sofort die drei Medaillengewinner, zugleich das Spitzentrio der Europameisterschaft, an die Spitze.

„Es war früh klar, dass die Goldmedaille zwischen den Dreien entschieden wird. Im ganzen Rennen gelang es Laura, das Geschehen zu kontrollieren“, sagte Trainer Schmidt. Im Endspurt, circa 300 Meter vor dem Ziel, verlor als Erste die Vizeeuropameisterin Merle den Anschluss, kurz vor dem Ziel schließlich griff Lindemann an. Diesem Antritt konnte Beugrand, die als Teilnehmerin der Junioren-Leichtathletik-WM in diesem Jahr 10. über 1500 Meter wurde, nichts mehr entgegensetzen.

Weniger erfolgreich verlief die WM für den Potsdamer Lasse Lührs. Der Viertplatzierte der diesjährigen Europameisterschaft in Kitzbühel wurde nur 43. in 59:21 Minuten. Auch er startet am heutigen Montag in der Staffel. ihö

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })