zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Von Kompott bis Halloween

Kürbisausstellung bis 23.10. im Botanischen Garten

Stand:

Kürbisausstellung bis 23.10. im Botanischen Garten 60 Kürbisarten in den unterschiedlichsten Farben und Formen sind von heute bis 23. Oktober in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens zu sehen. Einige Exemplare kann man auch gegen eine kleine Spende mitnehmen. Am Sonnabend von 9.30 bis 16 Uhr gibt es zudem einen Pflanzenbasar, auf dem man allerdings vorwiegend winterharte Stauden erwerben kann. Die Zeit der Kürbisaussaat kommt wieder im Frühling. Der Kürbis, so kann man anschaulich erfahren, ist nicht nur die älteste Kulturpflanze der Menschheit und wird seit 12 000 Jahren genutzt, er zeigt sich auch heute noch als vielseitig verwendbar. Neueste Zucht-Creation ist ein Indian-Mix, der als Zierkürbis überaus apart aussieht. Der größte aller Kürbisse, derAtlantic Giant, kann übrigens bis fast zehn Zentner schwer werden. Man kann Kürbisse natürlich zu Kompott verarbeiten, leckere Suppen daraus herstellen, z.B. aus den mehlig kochenden Moschuskürbissen, Öl aus den Kernen pressen. Kürbisse dienen als Gefäße und mit Gesicht versehen als Halloweenfratze zur Abwehr böser Geister. Vieles Wissenswerte erklären Tafeln in der Ausstellung, die täglich von 9.30 bis 15.30 Uhr (letzter Einlass) geöffnet ist. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })