Von Michael Meyer: Von Potsdam über Essen nach Rijeka Felix Wolf bei Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften
Felix Wolf ist heiß auf das Ticket zu den Kurzbahn-Europameisterschaften der Schwimmer Mitte Dezember im kroatischen Rijeka. „Ich bin hoch motiviert und will mich jetzt für die EM qualifizieren“, sagt der Schwimmer des Potsdamer SV im OSC, der bei den heute beginnenden Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften im Hauptbad Essen auf allen drei Rückenstrecken sowie über 200 Meter Freistil antreten wird.
Stand:
Felix Wolf ist heiß auf das Ticket zu den Kurzbahn-Europameisterschaften der Schwimmer Mitte Dezember im kroatischen Rijeka. „Ich bin hoch motiviert und will mich jetzt für die EM qualifizieren“, sagt der Schwimmer des Potsdamer SV im OSC, der bei den heute beginnenden Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften im Hauptbad Essen auf allen drei Rückenstrecken sowie über 200 Meter Freistil antreten wird. „In Kroatien will ich dann weitere internationale Erfahrung im Männerbereich sammeln“, erklärt er.
Seine größte Chance auf die EM-Nominierung hat Wolf am Samstag über 200 Meter Rücken. Auf dieser Strecke verpasste er im vergangenen Jahr die Olympia-Fahrkarte nach Peking nur um 16 Hundertstelsekunden, hier hat er mit seiner kürzlich beim Weltcup in Stockholm erzielten persönlichen Bestzeit von 1:54,82 Minuten bereits die notwendige Normzeit geschafft. „Nun muss ich in Essen noch diese Zeit bestätigen und Erster oder Zweiter werden, dann bin ich dabei“, erklärt der 19-Jährige. „Und da mit Helge Meeuw der Titelverteidiger und Rekordhalter auf dieser Strecke nicht antritt, habe ich es nur mit junger Konkurrenz zu tun. Ich hoffe, es klappt.“ Am Sonntag über 100 Meter Rücken müsse er sich noch steigern, um die EM-Normzeit von 52,25 Sekunden zu schaffen. „Das ist mein Ziel, alles andere werden wir sehen“, meint Felix Wolf.
Auch sein Trainer Jörg Hoffmann ist optimistisch, dass Wolf – den er seit einem Jahr im Luftschiffhafen betreut – das EM-Ticket schaffen kann. „Er ist gut drauf und muss das nun in Essen umsetzen. Dann sollte es funktionieren“, so Potsdams Schwimm-Idol. Hoffmann wird mit insgesamt 14 Schützlingen, vor allem Nachwuchssportlern, zu den nationalen Titelkämpfen reisen. „Für sie geht es vorrangig darum, Anschluss an die nationale Spitze ihrer Jahrgänge zu bekommen und Erfahrungen für das nächste Jahr zu sammeln“, sagt der Coach. Franka Klerner (50, 100, 200 Meter Rücken), Ramona Sießmayr (50, 100, 200 Meter Schmetterling) und Martin Beutel (50, 100, 200 Meter Schmetterling, 200 m Rücken) vom Potsdamer SV wollen 2009 zu den Junioren-Europameisterschaften, Christian Diener (50, 100, 200 Meter Rücken) vom PSV Cottbus zu den Jugend-Weltmeisterschaften. Felix Wolfs großes Ziel im kommenden Jahr sind die Weltmeisterschaften im Juli in Rom.
An diesem Wochenende nicht am Start ist Potsdams Olympia-Schwimmerin Jaana Ehmcke, die noch ihre Grundausbildung bei der Bundeswehr-Sportfördergruppe leistet, aber zum Zuschauen und Anfeuern nach Essen kommen will.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: