zum Hauptinhalt

KOMMUNALE BETEILIGUNG: Von Stadtwerke bis Surfclub

Die Landeshauptstadt Potsdam ist mit ihren 48 Unternehmensbeteiligungen kein großer Player. Eine Stichprobe der PNN bei deutschen Städten zeigt, dass andere Städte an weitaus mehr Unternehmen beteiligt sind.

Stand:

Die Landeshauptstadt Potsdam ist mit ihren 48 Unternehmensbeteiligungen kein großer Player. Eine Stichprobe der PNN bei deutschen Städten zeigt, dass andere Städte an weitaus mehr Unternehmen beteiligt sind. So hat beispielsweise die Millionenstadt München über 50 Unternehmensbeteiligungen, aber auch Mainz als Stadt in vergleichbarer Größe besitzt mehr städtische Unternehmen und Unternehmensanteile als 50. In der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt sind seitens der Verwaltung über 70 Beteiligungen ausgewiesen. Weniger aktiv ist dagegen Potsdams Partnerstadt Bonn: 16 Unternehmensbeteiligungen sind seitens der Stadt veröffentlicht. In den ostdeutschen Städten hat Rostock beispielsweise 33 Beteiligungen, in Dresden sind es 39 – die Bilanzsumme liegt bei 3,9 Milliarden Euro, die Mitarbeiterzahl beträgt über 14 000. Zum Vergleich: Potsdam hat eine Bilanzsumme von 2,2 Milliarden Euro und etwa 4000 Mitarbeiter. Die meisten Städte sind wie Potsdam aufgestellt. Stadtwerke, Gesundheitskonzern und Wohnen stehen im Mittelpunkt der Beteiligungen. Dazu Kultur- und Sportstätten sowie Messeplätze und Flughäfen, wenn vorhanden. Eine Besonderheit leistet sich die Stadt Magdeburg: Über den Verkehrsbetrieb hält die Stadt einen 26-Prozent-Anteil am Sport- und Surfclub Dierhagen an der Ostsee. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })