Landeshauptstadt: Von Wiener Klassik bis Jazz
Volkspark hat 2004 viel zu bieten: Oper, Feuerzauber, Drachen, Kleinkunst, Kinderklettern
Stand:
Volkspark hat 2004 viel zu bieten: Oper, Feuerzauber, Drachen, Kleinkunst, Kinderklettern Von Günter Schenke Bornstedter Feld. Zu Ostern geht es im Volkspark im Bornstedter Feld los, natürlich mit Eiersuchen im Park. Dazu sind am 11. April alle Kinder mit ihren Eltern eingeladen. Der eigentliche Saisonauftakt für die Veranstaltungen auf dem Gelände, auf welchem vor drei Jahren die Bundesgartenschau ablief, findet mit Spiel, Spaß und Musik für die ganze Familie am 1. Mai statt. Und dann geht es Schlag auf Schlag. „Wir bieten ein größeres Programm bei kleinerem Budget“, kündigt Volkspark-Leiterin Diethild Kornhardt an. 240000 Euro hat ihr kleines Team für die Veranstaltungen zur Verfügung. Für mehrfache Besuche ist es günstig, eine Dauerkarte für 16 Euro zu kaufen. Zwar ist der Besuch der Sonderveranstaltungen damit nicht unentgeltlich, aber immerhin gibt es für drei Events einen Rabatt. Das kann hilfreich sein, denn Eintrittspreise sind sowohl für das Drachenfest als auch für die Feuerwerkersinfonie und die Musikveranstaltungen extra zu entrichten. Es gibt eine richtige Opernaufführung von Mozarts „Zauberflöte“ und die Johann-Strauß-Operette „Die Fledermaus“. Und da diese beiden Darbietungen offenbar sehr begehrt und kostspielig sind, gewährt der Veranstalter für deren Besuch keinen finanziellen Bonus. Die Opern- oder Operettenfreunde müssen 25 bis 35 Euro hinlegen, wenn sie das Musiktheater im Freien erleben wollen. Entwicklungsträger-Chef Horst Müller-Zinsius berichtet, dass es für das „Internationale Begegnungsfest“ am 26. Juni bereits vierzig Anmeldungen diplomatischer Vertretungen in Deutschland gebe. Die nun schon traditionelle Veranstaltung werde dazu beitragen, Potsdams Bekanntheit über die Grenzen Deutschlands weiter zu tragen, meint Müller-Zinsius. Ein mit viel Vorschusslorbeeren geschmücktes Kleinkunstfest unter dem Titel „Potsdamer Sommerzauber“ verspricht am 19. Juni der erste Saison-Höhepunkt zu werden. In Kooperation mit den Veranstaltern des „Kleinen Festes im großen Garten“ aus Hannover Herrenhauses, wo dieses Fest bereits zum 19. Mal stattfindet und sich zum deutschlandweit renommiertesten Kleinkunstfest entwickelt hat, wird nun zum ersten Mal im Potsdamer Volkspark große Kleinkunst vom Feinsten geboten.
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: