Homepage: Vor 20 Jahren wurde Berlin zur Hauptstadt
Ein Symposium zu „20 Jahre Hauptstadtbeschluss“ findet am 20. Mai an der Universität Potsdam statt.
Stand:
Ein Symposium zu „20 Jahre Hauptstadtbeschluss“ findet am 20. Mai an der Universität Potsdam statt. Am 20. Juni 2011 jährt sich der Beschluss des Deutschen Bundestages zur Verlegung von Parlaments- und Regierungssitz nach Berlin zum zwanzigsten Mal. Aus diesem Anlass findet am 20. Mai an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam ein Symposium „20 Jahre nach dem Hauptstadtbeschluss – Berlin und Bonn“ statt. Seit dem Umzugsbeschluss werden in regelmäßigen Abständen Zweifel an Sinn und Folgen insbesondere der Aufteilung der ministerialen Dienstsitze geäußert. Immer wieder werden Forderungen laut, die den vollständigen Umzug aller Ministerien nach Berlin verlangen. Diese werden von den Bonn-Befürwortern mit dem Hinweis auf das geltende Berlin/Bonn-Gesetz gekontert. Es darf bezweifelt werden, dass es sinnvoll ist, dieses „Ritual“ weitere 20 Jahre fortzuführen. Vor diesem Hintergrund wird das Symposium die Erfahrungen seit dem Umzugsbeschluss kritisch reflektieren und zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten diskutieren. An der Podiumsdiskussion, die im Rahmen des Symposiums stattfindet, nimmt unter anderem der Präsident des Bundesrechnungshofs, Professor Dieter Engels, teil. Die Veranstaltung beginnt am 20. Mai um 15.30 Uhr am Campus Griebnitzsee, August-Bebel-Str. 89, Haus 6, Hörsaal 01. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: