Sport: Vor harten Wochen
Potsdams Wasserballer empfangen Top-Team Spandau
Stand:
Die Weihnachtspause konnten die Wasserballer des OSC Potsdam noch genießen – ab Samstag geht der harte Bundesliga-Alltag wieder los. Und dann stehen der Mannschaft um Trainer Alexander Tchigir wahrlich schwere Wochen bevor. Gleich vier Spiele in Folge gegen die Großen des deutschen Wasserball-Oberhauses stehen für die Potsdamer auf dem Plan. Den Auftakt macht am Samstag um 18 Uhr in der Schwimmhalle am Brauhausberg die Begegnung gegen den deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04. In der Folge hat der OSC drei Auswärtspartien beim Tabellenvierten Waspo Hannover, beim SV Bayer Uerdingen als Drittplatzierten und beim aktuellen Zweiten, dem ASC Duisburg, zu absolvieren.
„Diese Spiele müssen wir nutzen, um uns für die entscheidende Saisonphase zu rüsten“, sagt Tchigir. Eine gute Platzierung in der Hauptrunde würde seiner Mannschaft einen vermeintlich leichteren Gegner in der Relegation um den Abstieg in die B-Gruppe bescheren. Derzeit stehen die Potsdamer auf dem sechsten Platz – und den wollen sie verteidigen.
Die Spandauer, die gleich mehrere Nationalspieler in ihren Reihen haben, werden alles daransetzen, den Gastgebern ihre Grenzen aufzuzeigen. Im Hinspiel schlugen sich diese anfangs noch recht achtbar, mussten am Ende aber mit einer 8:24-Niederlage die kurze Heimreise antreten.
Das Bundesligaspiel ist jedoch nicht das einzige Wasserball-Highlight am Wochenende: Eingerahmt wird es von der Vorrunde um den ostdeutschen U 13-Pokal und den ersten Partien der neuen U 17-Bundesliga. Dort trifft der OSC am Samstag um 16.30 Uhr auf den Düsseldorfer SC und am Sonntag um 14 Uhr auf die White Sharks Hannover. H. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: