Sport: Vorbereitung für den Abstiegskampf
Mit der zweiten Garde müssen die Judokas des SV Motor Babelsberg am Samstag nach Spremberg zum 5. Wettkampftag der 2.
Stand:
Mit der zweiten Garde müssen die Judokas des SV Motor Babelsberg am Samstag nach Spremberg zum 5. Wettkampftag der 2. Judo-Bundesliga reisen.
„Es wird ein sehr, sehr schwerer Wettkampf für uns“, sagt Teammanager Jörn Keller vor dem Vergleich mit dem Tabellenzweiten. „Wir haben immer noch sehr viele Verletzte.“ Schwergewicht Michel Nijenhuis fällt weiterhin aufgrund seines Oberschenkelabrisses aus. Auch Dirk Spörcke laboriert noch immer an seinem Kreuzbandriss, den er sich im Mai zugezogen hatte. „Damit fehlen uns zwei ganz wichtige Leute. Wir sind froh, dass wenigstens unser Leichtgewicht Max Zimmermann fit ist“, so Keller. Hinzu kommt, dass die holländischen Athleten des Teams nicht dabei sein können, da sie bei den holländischen Meisterschaften auf der Matte stehen. „Wir reisen mit einer komplett deutschen Mannschaft an“, sagt der Teammanager. „Die zweite Reihe muss nun ran und zeigen, was sie kann.“
Keine einfache Ausgangssituation für die Babelsberger, deren Ziel es dennoch ist, so viele Kämpfe wie möglich zu gewinnen. Mit null Punkten stehen die Babelsberger auf Rang sieben der Tabelle. Der Tabellenachte und damit derzeitige Abstiegskandidat PSV Bochum kommt am nächsten Samstag nach Potsdam. „Gegen Bochum müssen wir auf alle Fälle gewinnen, wenn wir nicht absteigen wollen“, weiß Keller. „Für den direkten Vergleich ist es jedoch wichtig, dass wir auch am Samstag in Spremberg einige kleine Punkte holen. Wir müssen aus unserer Situation das Beste machen.“ L.M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: