zum Hauptinhalt
Wieder am Ball. Anika Zülow ist heute mit dem SC Potsdam in Köpenick.

© Möldner

Von Thomas Gantz: Vorbereitung konzentriert angegangen SC-Volleyballerinnen heute in Köpenick

Gegeneinander gespielt hatten sie in der Meisterschaft schon. Für die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam und des Köpenicker SC lag es also nahe, die vorhandene geographische Nähe für einen gemeinsamen Abend zu nutzen.

Gegeneinander gespielt hatten sie in der Meisterschaft schon. Für die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam und des Köpenicker SC lag es also nahe, die vorhandene geographische Nähe für einen gemeinsamen Abend zu nutzen. Die Potsdamerinnen begeben sich heute Nachmittag in den Berliner Südosten. Nach Informationen von SC-Cheftrainer Michael Merten entscheidet sich allerdings erst vor Ort, ob beide Teams miteinander trainieren oder doch ein bei ähnlichen Gelegenheiten an sich übliches Testspiel bestreiten. „Wir nehmen diesen Termin gern wahr. Er passt gut hinein in die Vorbereitungen auf unser nächstes wichtiges Heimspiel“, so Merten, der am Montagabend mit den Spielerinnen nach einwöchiger Pause wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen hat. Die Stimmung war dabei locker und gelöst. Insbesondere die auch privat befreundeten Spielerinnen Anika Zülow und Patricia Grohmann waren beim Wiedereinstieg entspannt und bester Laune. „Ich freue mich, dass es wieder losgeht“, bemerkte beispielsweise Anika Zülow.

Mit dem terminlich langsam näher rückenden wichtigen Heimspiel spricht Merten auch eine Riesenchance an, die er mit seinen Spielerinnen mit aller Konsequenz nutzen will. Der noch ohne Sieg am Tabellenende verharrende SV Lohhof kommt am 13. Januar nach Potsdam (Spielbeginn 20 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee). Ein Sieg über den Mitaufsteiger aus Bayern wäre in der aktuellen Situation des SC Potsdam von ganz erheblichem Wert und käme unter Umständen schon einer Vorentscheidung im Bemühen um den Erstliga-Verbleib gleich. Bemerkenswert, dass sich dies schon vor Ende der Hinrunde vollziehen könnte, in der die Potsdamerinnen noch beim VT Aurubis Hamburg (17. Januar), daheim gegen das Allgäu Team Sonthofen (30. 1.) und zum Anschluss beim Dresdner SC (6. Februar) antreten.

Michael Merten kann derzeit im Training mit Ausnahme Chantal Laboureurs auf das komplette Personal zurückgreifen. Die 19-jährige Angriffsspielerin rückte zu Jahresbeginn bei der Bundeswehr zur Grundausbildung ein. Zuspielerin Susanne Langer hat die Folgen einer Daumenverletzung mittlerweile auskuriert und wäre derzeit ebenso spielfähig wie die aktuelle Junioren-Weltmeisterin Janine Hinderlich, die ausgangs des vergangenen Jahres ebenfalls leichte gesundheitliche Probleme hatte. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false