zum Hauptinhalt

Sport: Vorentscheidung gefallen

Potsdamer Volleyball-Regionalligisten mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage

Stand:

Vier Spieltage vor Saisonschluss scheint die Meisterschaft in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer zumindest vorentschieden zu sein. Bei günstigem Restprogramm und einem sehr guten Satzverhältnis hat der Lindower SV nunmehr durch sein gestriges 3:2 (25:15, 21:25, 25:19, 19:25, 15:11) über die sehr gut mitspielende WSG Potsdam-Waldstadt alle Trümpfe für den Durchmarsch in die 2. Bundesliga in der Hand.

In der Sporthalle Gransee (Landkreis Oberhavel) herrschte nach dem knappen Sieg des Tabellenführers unter 250 Zuschauern schon ein wenig Partystimmung. „Wir haben in dieser eigentlich ganz angenehmen Atmosphäre alles versucht und konnten in diesem Spitzenspiel die Spannung bis in die Endphase hinein hochhalten“, befand WSG-Trainer Christoph Jahn.

Die Waldstädter, die in Paul Kröpelin gestern ihren besten Spieler hatten, konnten dem tags zuvor beim VfK Südwest Berlin deutlich mit 3:0 (25:20, 25:23, 25:18) erfolgreichen USV Potsdam nicht die insgeheim erhoffte Nachbarschaftshilfe leisten. Die Altmeister des Potsdamer Volleyballs traten in Lichterfelde in Komplettbesetzung an und setzten sich dank ihrer Vorteile im Angriffsspiel (Andreas Scheuerpflug, Andreas Jurisch) problemlos durch. „Wir haben gut aufgeschlagen und insgesamt sehr konzentriert gespielt“, wertete André Rübensam, der am Samstag für den USV als Blockspieler am Ball war und gestern die Frauen des SC Potsdam II in der Regionalliga Nordost zum 3:2 (23:25, 25:21, 23:25, 25:10, 15:13) gegen den VSB offensiv Eisenhüttenstadt führte.

Die SC-Reserve hatte beim Aufsteiger doch erheblich mehr Mühe als erwartet, besitzt durch den knappen Erfolg jedoch weiterhin die Möglichkeit, die Meisterschaft aus eigener Kraft für sich zu entscheiden. In drei Wochen kommt es zum Spitzenspiel bei der SG Rotation Prenzlauer Berg, die ebenso wie die Potsdamerinnen im bisherigen Saisonverlauf erst eine Partie verlor.

Im Männerbereich wird die Landeshauptstadt in der kommenden Saison womöglich mit drei Teams in der Regionalliga Nordost vertreten sein. In zwei Wochen spielt der VfH Potsdam als aktueller Tabellenführer der Brandenburgliga gegen die WSG Waldstadt II, die das Hinspiel im Dezember mit 3:1 gewinnen konnte, jedoch nicht aufstiegsberechtigt ist. Ernstzunehmender Mitbewerber auf den Regionalliga Aufstieg sind jedoch auch noch die Männer des SV Energie Cottbus. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })