ATLAS: Vorfahrt frei?
Ist der Verkehrstisch bereits ein Fossil oder ein noch lebensfähiger Organismus? Im November 2002 als Bürgerforum ins Leben gerufen, erscheint es derzeit zweifelhaft, ob das Gremium seinen zehnten Geburtstag in zwei Jahren bei guter Gesundheit oder überhaupt erleben kann.
Stand:
Ist der Verkehrstisch bereits ein Fossil oder ein noch lebensfähiger Organismus? Im November 2002 als Bürgerforum ins Leben gerufen, erscheint es derzeit zweifelhaft, ob das Gremium seinen zehnten Geburtstag in zwei Jahren bei guter Gesundheit oder überhaupt erleben kann. Teilnehmer der ersten Stunde erinnern sich, dass sich auf den ersten Sitzungen im ehemaligen Speisesaal in der Hegelallee über fünfzig Vereins- und Verbandsvertreter trafen, in zwei Arbeitsgruppen tagten und unter Leitung des Fachhochschulprofessors Herbert Staadt ihre Erkenntnisse und Forderungen vortrugen. In letzter Zeit aber beschäftigte sich der Verkehrstisch bei schwindender Teilnehmerzahl vor allem mit sich selbst. Das Interesse von Verbänden und Vereinen ist kaum noch nennenswert. Die Geschäftsstelle der Sicherheitskonferenz begleitet den Verkehrstisch organisatorisch und Mitarbeiter der Verwaltung unterstützen ihn. Ohne Mandat und Mittel kann der Verkehrstisch ohne diese Unterstützung nicht existieren. Es bedarf aber vor allem der Rückendeckung durch die gewählten Stadtvertreter. Letztere lassen sich nicht sehen. Ein solches „Bürgerforum“ braucht eine demokratische Legitimation. Es scheint an der Zeit, dass Stadtverordnete und Verwaltung darüber beraten, ob sie diese Legitimation erneuern und den Verkehrstisch aufleben oder sterben lassen wollen.
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: