zum Hauptinhalt
Nach der Deutschen nun die Europameisterschaft. Marvin Dogue, Fabian Liebig, Pia Adermann und Christian Zillekens (v. l.) starten in Bulgarien.

© Henner Mallwitz

Sport: Vorgelegt

Potsdams Moderne Fünfkämpfer starten bei den Jugend-Europameisterschaften in Bulgarien

Stand:

Die Deutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf, die kürzlich für die Jugend A in Bonn ausgetragen wurden, haben alle vier erfolgreich bestanden. Pia Adermann kehrte mit Silber in den Potsdamer Luftschiffhafen zurück, Christian Zillekens freute sich über Bronze, Fabian Liebig erkämpfte sich gar Gold und Marvin Dogue landete auf dem zweiten Platz. In ihrer Altersklasse gehören die Athleten des OSC Potsdam ohne Frage zur deutschen Spitze – nun werden sie auch international angreifen. Am heutigen Dienstag werden sie den Flieger besteigen und nach einem Zwischenstopp in Wien in Bulgariens Hauptstadt Sofia landen. Für die Jugend A der Jahrgänge 1994/ ’95 werden dort bis zum Wochenende die Europameisterschaften ausgetragen und bei denen wollen die vier Bundeskader möglichst weit vorn landen.

„In diesem Jahr bin ich bereits mit den Junioren bei der EM in Ungarn gestartet, kam bis ins Finale und wurde am Ende 30.“, erzählt die 18-jährige Pia Adermann, die vor neun Jahren vom Schwimmen zum Modernen Fünfkampf kam und unter anderem von ihrer Mutter Claudia trainiert wird. „In meiner eigentlichen Altersklasse soll es in Sofia aber besser laufen. Ich strebe eine Bestleistung an, auch wenn bei mir das Schießen immer so eine Kopfsache ist.“

Bestleistung will auch Christian Zillekens abrufen. Der 16-Jährige erhielt erst kürzlich den Status als Bundeskader, sieht seine Stärken im Fechten und im Combined, bei dem das Schießen in den Laufwettbewerb integriert ist. „Ein Platz unter den besten zwanzig Athleten wäre für mich ein großer Erfolg“, sagt der Athlet.

Fabian Liebig fährt mit dem Deutschen Meistertitel in der Tasche nach Sofia. Europa- und Weltmeisterschaften sind dem 18-Jährigen nicht fremd. „Bei den Deutschen Meisterschaften haben wir Potsdamer ja richtig gut vorgelegt“, sagt er. „Und das wollen wir auch in Bulgarien tun.“ Er hat sich ebenfalls eine Top-20-Platzierung vorgenommen und will mit der Staffel möglichst weit vorn landen.

Und schließlich geht auch Marvin Dogue optimistisch an die Aufgaben in Sofia. Sein Bruder Patrick war vor Kurzem an gleicher Stelle bei der U 20-EM ins Finale gekommen und erzählte den Jüngeren schon von der Härte der zu absolvierenden Strecke. Während er jedoch im Fünfkampf startete, verzichtet die Jugend A auf das Reiten und bestreitet einen Vierkampf aus Laufen, Schwimmen, Schießen und Fechten.Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })