zum Hauptinhalt

ATLAS: Vorhersehbar

Das Ergebnis ist nicht überraschend und könnte Potsdamer Eltern dennoch hart treffen. Jedes Jahr aufs Neue sprechen sich Eltern und Schüler in Potsdam bei der Wahl einer Schule für die siebte Klasse für Gesamtschulen und Gymnasien aus.

Stand:

Das Ergebnis ist nicht überraschend und könnte Potsdamer Eltern dennoch hart treffen. Jedes Jahr aufs Neue sprechen sich Eltern und Schüler in Potsdam bei der Wahl einer Schule für die siebte Klasse für Gesamtschulen und Gymnasien aus. Dennoch haben Stadtverordnete und Schulverwaltung die Kapazität der in der Landeshauptstadt beliebten Gesamtschule verringert. Wider besseren Wissens – schon im Vorjahr musste das Schulamt als Behörde des Bildungsministeriums eingreifen und auf die Eröffnung weiterer Gesamtschulklassen in Potsdam drängen. Ein Umdenken hat dennoch nicht stattgefunden. Daher stehen Eltern, Schüler und das Schulamt nun erneut vor dem Dilemma, Gesamtschul-Kapazitäten herbeizaubern zu müssen. Ein fahrlässiges Verhalten der Politik und der Verwaltung, denn dadurch werden Eltern und Schüler verunsichert und das ohnehin nervenaufreibende Verfahren weiter belastet. Was nun passiert, ist ebenfalls klar: Viele Schüler bekommen den Platz an ihrer Wunschschule nicht, einige nichtmal den an der gewünschten Schulform. Sie werden letztendlich vom Schulamt an andere Einrichtungen verwiesen – kein schöner Start in die siebte Klasse. Und die Stadt muss sich dabei erneut fragen lassen: Warum wird hier regelmäßig am Bedarf und Elternwunsch vorbeiplant?

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })