zum Hauptinhalt

Homepage: Vorlesung über gesunde Ernährung

Im Rahmen der Reihe „Potsdamer Köpfe“ referiert Heiner Boeing, Professor und Leiter der Abteilung Epidemiologie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE). Im Alten Rathaus widmet er sich am 6.

Stand:

Im Rahmen der Reihe „Potsdamer Köpfe“ referiert Heiner Boeing, Professor und Leiter der Abteilung Epidemiologie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE). Im Alten Rathaus widmet er sich am 6. März um 11Uhr dem Thema „Welche Ernährung senkt das Krankheitsrisiko? Zehn Jahre Langzeitstudie in Potsdam.“ In seinem Vortrag will Heiner Boeing über die bisherigen Ergebnisse einer europäischen Langzeitstudie EPIC (European Investigation into Cancer and Nutrition) informieren. Die Studie verfolgt das Ziel, Zusammenhänge zwischen bestimmten Ernährungsfaktoren und Erkrankungen wie Krebs, Herzkreislauferkrankungen, Diabetes und Übergewicht herauszufinden. Dabei sollen die relevanten Ernährungsfaktoren identifiziert werden. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse sollen dann für Präventionsstrategien in der Bevölkerung vorgeschlagen werden. An einer Teilstudie der EPIC hatten nach Angaben der Universität Potsdam in den Jahren 1994 bis 1998 über 27.500 Personen aus der Region Potsdam und Umgebung teilgenommen. Diese Langzeitstudie zu Ernährung und chronischen Erkrankungen wurde vom DIfE durchgeführt und ausgewertet. Heiner Boeing ist seit 1993 leitender Mitarbeiter des DIfE, nachdem er sich in Heidelberg im Fachgebiet Epidemiologie habilitiert hatte.PNN Vorlesung: Am 6. März 2005, 11 Uhr im Alten Rathaus, am Alten Markt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })