Homepage: Vorlesungen im Netz
Hasso–Plattner-Institut bietet neue Lernkonzepte an
Stand:
In Zukunft wird es möglich sein, Lehrveranstaltungen des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts (HPI) im Internet zu erleben. Forscher des HPI wollen es künftig jedem möglich machen, sich im Internet selbständig Lerneinheiten zusammenzustellen. Das gab HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel nun bekannt. Meinel ist Spezialist für E-Learning Programme. „Mit unserem neuen Ansatz wollen wir erreichen, dass man sich auf unserer Tele-Teaching-Plattform künftig selbst Lerninhalte zusammenstellen kann“, erläuterte Meinel. Das HPI betreibt bereits eine eigene Lernplattform im Internet. Sie ist im Internet unter der Adresse www.tele-task.de erreichbar. Internet-Nutzer aus aller Welt können dort HPI-Lehrveranstaltungen verfolgen, die ins Internet übertragen werden. Bei den Veranstaltungen geht es zum Beispiel um Grundlagen des Internet, Sicherheit, Software-Qualität und theoretische Informatik. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: