zum Hauptinhalt

Sport: Vorm Spitzenspiel an die Tabellenspitze

Turbine Potsdam schlug gestern Essen-Schönebeck 5:1/Karolin Thomas schoss 100. Tor der Bundesligasaison

Stand:

Turbine Potsdam geht am Sonntag als neuer Tabellenführer der Frauenfußball- Bundesliga ins Spitzenspiel daheim gegen den bisherigen Spitzenreiter FCR Duisburg (11 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion). Gestern Abend bezwang Potsdam die SG Essen-Schönebeck mit 5:1 (3:1).

Es war vor 931 Zuschauern über weite Strecken kein wirklich schönes Spiel, was jedoch kaum verwundern durfte. Turbine fehlten im drittem Punktspiel innerhalb von nur sechs Tagen mit Conny Pohlers (fiebrige Erkältung), Britta Carlson (Magen-Darm-Infekt) und Inken Becher (Aufbautraining) drei wichtige Stammspielerinnen; Mannschaftskapitän Aria- ne Hingst hatte mit muskulären Problemen zu kämpfen und wurde deshalb früher vom Feld geholt. Trotzdem beherrschte Turbine den Gast nach einer guten Viertelstunde sicher.

Ein Dreifachschlag innerhalb von nur vier Minuten entschied die Partie schnell. Karolin Thomas nutzte ein Anja-Mittag-Zuspiel von links aus Nahdistanz zum 1:0 (20.) und erzielte nur zwei Minuten später mit einem 25-Meter-Gewaltschuss unter die Querlatte Potsdams 100. (!) Tor dieser Bundesliga-Saison. „Ich habe den Ball einfach angenommen und mit links raufgehauen“, erzählte die Jubiläums-Torschützin nach ihrem ersten Doppelpack für Turbine. „Eine große Rolle spielt diese Zahl für mich aber nicht.“ Nur zwei Miniuten nach dem 2:0 zog Anja Mittag von der Strafraumgrenze ab – 3:0 (24.). Danach wurde Essen nach Belieben kontrolliert, ehe Karina Hellmann eine Schaltpause in Turbines Abwehr mit dem Ehrentor bestrafte (45.). „Dieses Gegentor hätten wir nie schlucken dürfen“, ärgerte sich Potsdams Cheftrainer Bernd Schröder noch lange nach dem Abpfiff.

Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild: Turbine dominierte und traf noch zweimal durch Aferdita Podvorica (54.) und Cristiane (85.), musste aber bei gelegentlichen Essener Kontern aufpassen. „Spielerisch war heute nicht mehr drin, mit dem Ergebnis bin ich zufrieden – Schwamm drüber“, sagte Schröder, der Cristiane lobte („Was sie macht, hat Hand und Fuß.“) und der hofft, gegen Duisburg wieder Pohlers und Carlson zur Verfügung zu haben.

Eine freudige Nachricht hatte den FFC übrigens vorm Anpfiff erreicht: DFB-Präsident und Turbine-Mitglied Theo Zwanziger hatte vom Vorhaben des Vereins, einen Teil des Einrittsgeldes am Sonntag der Familie des Ostersonntagin Potsdam überfallenen Deutsch-Äthiopiers Ermyas M. zu spenden, erfahren und versprach: „Der DFB wird Turbines Spendenerlös verdoppeln.“

Turbine: Angerer; Kuznik, Hingst (59. I. Kerschowski), Peter; Omilade, Thomas, Zietz; Wimbersky; Podvorica (70. Schiewe), Mittag, Cristiane.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })