zum Hauptinhalt

ATLAS: Vorsätzlich

Nachdem nun allerorten und auch hier noch einmal gewaltig gerückblickt wird, werfen wir an dieser Stelle mal einen Blick nach vorn. Denn schließlich ist der Jahreswechsel ein anerkannt etablierter Zeitpunkt für gute Vorsätze.

Von Peer Straube

Nachdem nun allerorten und auch hier noch einmal gewaltig gerückblickt wird, werfen wir an dieser Stelle mal einen Blick nach vorn. Denn schließlich ist der Jahreswechsel ein anerkannt etablierter Zeitpunkt für gute Vorsätze. Was schreibt man also dieser Stadt für 2010 ins Stammbuch? Politisch wird sich das Jahr hauptsächlich um die Wahl des neuen Oberbürgermeisters drehen – und auch, wenn mancher in der CDU das anders sehen mag, läuft es auf ein Duell zwischen SPD und Linken hinaus. Den Kandidaten wünscht man eine scharfzüngige, aber sachliche Auseinandersetzung. Ihr Vorsatz sollte lauten: Keinen Niveau-Limbo tanzen! Städtebaulich gibt es eine ganze Reihe von Ansprechpartnern. Bei aller Goldgräberstimmung für die neue, alte Stadtmitte darf nicht vergessen werden, dass Potsdam viele, viele Wohnungen braucht, um all der Zuzügler Herr zu werden. Das ist ein Vorsatz für die Wohnungsgenossenschaften, am besten angeführt von der Pro Potsdam. Das waren nur zwei Beispiele, doch mag und sollte jeder Entscheidungsträger überlegen, was er verbessern kann. In diesem Sinne: Guten Rutsch!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false