Von Dieter Kösel: Vorsprung vor Wolfsburg bleibt gleich SVB 03 setzte sich in Hannover 2:1 durch
In einem der für die Babelsberger typischen „engen“ Spiele setzte sich gestern Abend Regionalliga-Spitzenreiter SVB 03 bei der Reserve des Bundesligisten Hannover 96 mit 2:1 (1:1) durch. Er geht damit unverändert mit einem Vorsprung von vier Punkten vor dem VfL Wolfsburg II in die letzten drei Punktspiele.
Stand:
In einem der für die Babelsberger typischen „engen“ Spiele setzte sich gestern Abend Regionalliga-Spitzenreiter SVB 03 bei der Reserve des Bundesligisten Hannover 96 mit 2:1 (1:1) durch. Er geht damit unverändert mit einem Vorsprung von vier Punkten vor dem VfL Wolfsburg II in die letzten drei Punktspiele.
Bereits in der dritten Minute fiel die Babelsberger Führung: Nulldreis Torjäger Daniel Frahn nutzte einen Abwehrfehler Tim Wendels und schoss zum 1:0 ein. Die war jedoch recht glücklich, da der Schütze in äußerst abseitsverdächtiger Position stand. Nach der Führung ließen es die Gäste ruhiger angehen. Die 96er kamen nun vor allem durch Standards ins Spiel und in der 16. Minute zum Ausgleich. Kutschke verlor den Ball im Mittelfeld – Chahed überwand Daniel Unger im Babelsberger Kasten.
Eine Chance der Gäste blieb anschließend ungenutzt, als Felix Burmeister in der 20. Minute einen Ball an Guido Kocer verlor, der jedoch nichts aus dieser Möglichkeit machte. Nicht anders vier Minuten vor dem Pausenpfiff: Frahn passte auf Müller, doch dieser scheiterte schließlich am guten Hannoveraner Torwart Morten Jensen.
Der Schlussmann rückte nach Wiederanpfiff immer stärker in den Blickpunkt. Zunächst parierte er einen wuchtigen Müller-Freistoß (58.), kurz darauf (60.) lenkte er ein aus 16 m abgefeuertes Geschoss von Daniel Frahn zur Ecke. Folgerichtig eroberten die Gäste die Führung zurück. Nach einem Foul des unglücklich agierenden Wendel ließ sich Frahn die Strafstoßchance nicht entgehen (68.) - 1:2
Wie schon in Halbzeit eins zogen sich die Babelsberger nach der erneuten Führung zurück. Den Gastgebern boten sich nun einige Chancen, so für Hendrik Ernst (73.) und für Chahed, dessen von Torwart Unger abprallender Schuss durch Weidlich noch von der Linie geschlagen wurde.
Frahn meinte nach dem Abpfiff, er sei bei seinem ersten Treffer keineswegs im Abseits gewesen. Nach dem neuerlichen Sieg könne sich seine Mannschaft den Aufstieg in die Dritte Liga nur noch selbst verbauen. So sah das auch SVB-Trainer Dietmar Demuth, der seiner Truppe eine geschlossene Mannschaftsleistung bescheinigte. Gefreut habe ihn, dass Hannover nicht mit Härte, sondern mit spielerischen Mitteln dagegen gehalten habe.
Dieter Kösel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: