zum Hauptinhalt

Homepage: Vorstellungen von der Arbeitswelt Foto-Ausstellung

über Existenzgründer

Stand:

über Existenzgründer Den ersten Platz in einem Fotowettbewerb zum Thema Existenzgründung hat René Stäbler mit seinem Bild „Kindheit eines Chefs“ belegt. Zu sehen ist es seit gestern in der Fotoausstellung „Neue Blickwinkel“ im Wissenschaftsministerium. René Stäbler studiert an der FH Potsdam Design. Er hat sich für den Wettbewerb gefragt, wie viele Funktionen man am Beginn einer Existenzgründung erfüllen muss. Zusammen mit Schauspieler Roman Haselbacher improvisierte er das Foto. Auf den zweiten Platz kam Moritz Detel mit dem Bild „Seien wir realistisch, versuchen wir das unmögliche (Che Guevara)“. Entstanden ist die Fotografie im Unteren Odertal auf der polnischen Seite auf einem Bahngleis. Zu sehen ist eine Pflanze, die das Gleisbett durchbricht. Die Pflanze hat den Studenten mit „ihrem Mut, mit dem sie zum Erfolg gekommen ist“ beeindruckt. Auf den dritten Platz kam Christian Morgenstern mit seinem Bild „Neue Helden“: „Batman“ und „Superman“ wurden hier durch eine Gründerin ausgetauscht. Der Wettbewerb startete im Oktober letzten Jahres und ist ein Gemeinschaftsprojekt von der Gründerinitiative BEGiN, der Fachhochschulen Brandenburg und Potsdam sowie der ZunkunftsAgentur Brandenburg. Geworben wurde an allen Hochschulen und Schulen des Landes. Da Studenten meistens keine konkreten Vorstellungen zum Thema „Arbeitswelt“ haben, war es nach Auskunft der Organisatoren keine leichte Aufgabe, sie für das Thema Existenzgründung zu sensibilisieren. Doch bis zum Einsendeschluss gingen mehr als 30 Arbeiten ein. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 3. Dezember im Wissenschaftsministerium, Dortustraße 36, Mo-Do 7 Uhr bis 18 Uhr, Fr. 7 Uhr bis 17 Uhr. Cre

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })