zum Hauptinhalt

Homepage: Vortragsreihe von Steinbach ausgesetzt

Die Vortragsreihe von Erika Steinbach zur Siedlungsgeschichte der Deutschen in Ostmitteleuropa am Historischen Institut der Universität Potsdam ist nach Ausschreitungen vom vergangenen Dienstag (PNN berichteten) vorläufig ausgesetzt worden. Dies sagte eine Sprecherin der Universität gegenüber der Presse und teilte mit, dass es in den kommenden Tagen klärende Gespräche zwischen der Universitätsleitung, dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und den Veranstaltern der Vortragsreihe im Historischen Institut geben werde.

Stand:

Die Vortragsreihe von Erika Steinbach zur Siedlungsgeschichte der Deutschen in Ostmitteleuropa am Historischen Institut der Universität Potsdam ist nach Ausschreitungen vom vergangenen Dienstag (PNN berichteten) vorläufig ausgesetzt worden. Dies sagte eine Sprecherin der Universität gegenüber der Presse und teilte mit, dass es in den kommenden Tagen klärende Gespräche zwischen der Universitätsleitung, dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und den Veranstaltern der Vortragsreihe im Historischen Institut geben werde. Mit einer endgültigen Entscheidung über die Fortsetzung bzw. den Abbruch der Reihe ist nicht vor Mitte der kommenden Woche zu rechnen. Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, hätte am kommenden Dienstag über „Die neuzeitliche Siedlungsbewegung im 18./19. Jahrhundert (Donauraum, Russland)“ sprechen sollen. ahc

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })