zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Vorwürfe gegen Rewe

Kritik an Preispolitik der Marktcenter-Filiale

Stand:

Innenstadt - Die Rewe-Filiale im Marktcenter sieht sich Vorwürfen der Wählergruppe Die Andere ausgesetzt. „Uns liegt ein Hinweis vor, dass in dieser Filiale an Waren regelmäßig niedrigere Preise angegeben sind, als an der Kasse in Rechnung gestellt werden“, heißt es in einer offiziellen Anfrage der Gruppe an die Potsdamer Stadtverwaltung. Zwei im Januar durchgeführte Prüfungen vor Ort hätten ergeben, dass die Vorwürfe gegen Rewe, die ein Bürger erhoben habe, „den Tatsachen entsprechen“, so Die Andere. Jedoch sei das an der Kasse zu viel gezahlte Geld „nach einiger Diskussion“ erstattet worden.

Die Stadt sollte der Wählergruppe nun beantworten, wie viele Beschwerden solcher Art im Rathaus bereits eingegangen seien. Die Antwort: Der zuständigen Arbeitsgemeinschaft Gewerbeangelegenheiten seien in den vergangenen Jahren keine Verstöße dieser Art gemeldet worden, so das Rathaus. Anders sieht es dagegen bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VBZ) mit Sitz in Potsdam aus: Dort liege aktuell eine Bürgerbeschwerde zur Rewe-Filiale im Marktcenter vor, sagte VBZ-Beraterin Annett Reinke den PNN auf Anfrage. Man prüfe nun weitere, auch juristische Schritte.

Bei Rewe selbst ist im Monat Januar zumindest eine Beschwerde aktenkundig. „Dabei hatten es die Mitarbeiter versäumt, ein neues Preisetikett am Regal anzubringen. Auf den Hinweis des Kunden wurde das Etikett ausgetauscht und der Kunde erhielt einen Einkaufsgutschein über fünf Euro“, sagte Rewe-Sprecherin Stephanie Maier. Unklar blieb, ob ihre Schilderung auch den von Die Andere beschriebenen Fall betraf. Maier erklärte weiter, in der Rewe-Filiale im Marktcenter würden in dieser Woche alle Etiketten auf Aktualität überprüft. Die Preise der durchschnittlich 12 000 Rewe-Artikel würden über die Zentrale gepflegt. Bei Preisänderungen würden die Märkte neue Etiketten erhalten, die am Regal angebracht werden müssten. „Dass dabei Fehler passieren können, ist leider nicht vollständig auszuschließen“, so Maier. Allerdings teste Rewe ein neues elektronisches System zur Preispflege am Regal, um Fehler solcher Art zukünftig zu vermeiden.

Die Stadtverwaltung teilte mit, sollten Bürger Verstöße zu Preisangaben melden wollen, sollten sie dies „sehr zeitnah“ tun – und mit entsprechenden Belegen. Testkäufe zur Überprüfung würden dabei aber nicht durchgeführt.HK

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })