zum Hauptinhalt

Homepage: VULNERABILITÄT UND RESILIENZ

Das Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner hat im Januar zusammen mit der HafenCity Universität Hamburg (HCU) die Konferenz „Constructing Resilience“ ausgerichtet. Internationale Experten diskutierten dabei Strategien zum Umgang mit Bedrohungen.

Stand:

Das Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner hat im Januar zusammen mit der HafenCity Universität Hamburg (HCU) die Konferenz „Constructing Resilience“ ausgerichtet. Internationale Experten diskutierten dabei Strategien zum Umgang mit Bedrohungen. Vor dem Hintergrund eines zunehmenden Bedrohungsempfindens hätten Konzepte von Vulnerabilität (Verwundbarkeit) und Resilienz (Widerstandsfähigkeit) an Bedeutung gewonnen, so die Forscher. Sie würden die Analyse von Risiken, deren Wahrnehmung und Strategien zum Umgang mit diesen erlauben. Sozialwissenschaftler haben zuletzt diese Konzepte maßgeblich weiterentwickelt und für einen interdisziplinären Dialog mit Naturwissenschaftlern qualifiziert. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })