zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: VWA Potsdam: 81 Diplome

Abschlüsse als Betriebswirte verschiedener Gebiete

Stand:

Abschlüsse als Betriebswirte verschiedener Gebiete Im Großen Saal der IHK Potsdam erhielten 81 Absolventen des 17. Studienganges der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Potsdam gestern ihre Diplome. In ihrem Festvortrag mit dem Thema „Bildungspolitik in Deutschland – quo vadis?“ würdigte Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche (CDU) das besondere Engagement der Diplomanden. Sie hob hervor, dass das erworbene Wissen und Können zur Arbeitsplatzsicherung beiträgt und zugleich Chancen für eine berufliche Karriere im Management der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung eröffnet. Akademieleiter Dr. Reinhard Stark, Studienleiterin Heike Surrey und Geschäftsführer Dr. Iwan Reiner Pietzke beglückwünschten als Jahrgangsbeste mit dem Prädikat „sehr gut“: Katja Dietzel von der Grohe AG & Co KG Ludwigsfelde, Matthias Fabian von der MBU GmbH in Potsdam, Uwe Fischer MBS Potsdam, Anja Hildebrandt VWA Potsdam, Kerstin Mill von der Akzent GmbH in Teltow und Doreen Schmidt von der Deutschen Bank AG Potsdam. Hinter den Absolventen liegt ein dreijähriges Abendstudium in den Hörsälen der Universität Potsdam. Es umfasste über 900 Stunden Lehrveranstaltungen, zusätzlich intensives Selbststudium, zahlreiche studienbegleitende Leistungskontrollen sowie komplexe Abschlussprüfungen, die von Professoren abgenommen wurden. Der Lohn der Mühen sind die erworbenen Diplome als Betriebswirt, Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Gesundheitsmanagement, Informatik-Betriebswirt, Marketing-Betriebswirt und Verwaltungs-Betriebswirt. Im Rahmen der Diplomfeier wurde an der Akademie auch das Erstsemester mit 70 Studierenden im 23. Studiengang begrüßt. Die Verwaltungsakademie Potsdam, die mit der Universität Potsdam und der Fachhochschule Brandenburg kooperiert, besteht nunmehr seit elf Jahren. Insgesamt wurden bereits 807 Wirtschafts- und Verwaltungsdiplome verliehen. Gegenwärtig studieren über 650 Berufstätige an der Akademie, die auch Zweigakademien in Brandenburg an der Havel, in Neuruppin und Wittenberge eingerichtet hat. Die nächsten VWA-Studiengänge beginnen im April 2005. Weitere Informationen im Internet unter www.vwa-potsdam beziehungsweise unter Tel.: (0331) 2891243

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })