zum Hauptinhalt

Sport: Wachow gewann das dritte Top-Spiel

Paulinenaue und Seddin machen den Abstiegskampf in der Fußball-Kreisliga wieder spannend

Stand:

Die Kicker aus Wachow und Tremmen machen die Kreisliga-Meisterschaft in diesem Jahr zu einer einseitigen Angelegenheit. Seit dem fünften Spieltag eilt der Tabellenführer von Sieg zu Sieg – der Titelkampf dürfte entschieden sein. Paulinenaue und Seddin machen den Abstiegskampf wieder spannend.

FSV Wachow/Tremmen – SG Saarmund 2:0 (0:0). Saarmund war zunächst die stärkere Mannschaft, vergab jedoch beste Chancen. Erst nach dem Wechsel kamen die Platzbesitzer zu Toren durch Daniel Kraatz (80.) und Sebastian Schranz (90.).

FSV Babelsberg 74 – SG Bornim 2:2 (2:0). Bornim musste mit einem Punkt zufrieden sein. Johannes Malleike (26.) und Daniel Pahl (31.) brachten den FSV in Führung. Jens Weilbach (50.) verkürzte auf 1:2 und René Bölke schoss den Ausgleich.

SV Falkensee/Finkenkrug III – SV Babelsberg 03 III 2:0 (0:0). Erst als Patrick Schmidt (46.) nach dem Wiederanpfiff das 1:0 erzielte, gerieten die Gastgeber auf die Siegesstraße. Die Entscheidung fiel sieben Minuten später durch Klas van Wesel. Frank Gutknecht (74.) von FF sah wegen grober Unsportlichkeit Rot.

Blau-Weiß Beelitz – Grün-Weiß Brieselang 1:5 (0:3). Zur Pause lag der Gast durch Tore von Christopher Ide (1./Foulelfmeter). Patrick Schlüter (13.) und Mike Fergin (43.) mit 3:0 vorn. Mario Kähling verkürzte per Foulstrafstoß (51.) auf 1:3, doch zu einer Wende war das zu wenig. Christian Mohr (65.), und Patrick Schlüter (69.) erhöhten sogar noch auf 5:1.

Blau-Weiß Pessin – RSV Eintracht Teltow 3:3 (0:1). Der RSV Eintracht war in der ersten Halbzeit drückend überlegen, hatte aber einige Male Pech im Abschluss. So ließ Oliver Noppers 0:1 (21.) alles offen. Schiedsrichter Ralf Urbahn (Nauen) zeigte dem Gästespieler Michael Schmidt (60.) für ein aus Teltower Sicht „höchstens gelbwürdiges Foul“ die Rote Karte. Zu Zehnt gelang sogar noch das 0:2 durch Daniel Kühne. Das reichte ebenso wenig zum Sieg wie Mike Prignitz“ 1:3 (83.) nach Björn Hoffmanns zwischenzeitlichem Anschlusstreffer zum 1:2 (79.). Steven Liniek (85.) und Toni Stahnisch (89.) trafen noch zweimal für die Pessiner.

Schönwalder SV 53 – Paulinenaue/Hertefelder TSV 1:3 (0:1). Schönwalde hatte Pech, als Mario Berg (12.) den Ball im eigenen Kasten versenkte. Christian Zantow (68.) und Falk Hesse (75.) trafen nach dem Wechsel für die Gäste. Manuel Ulbrichs 1:3 (87.) war nur noch Ergebniskosmetik.

Potsdamer Sport-Union 04 – TSV Perwenitz 6:1 (1:0). Nach dem 1:0 für die PSU durch Michael Kroll (24.) passierte bis zur Schlussviertelstunde lange Zeit nichts mehr. Alexander Prütz (74., 75.), Denny Schwabe (82., 86.) und Mike Herber (90.+3) machten das halbe Dutzend voll. Beim Stand von 3:0 erzielte Mathias Stepanek (81.) den Ehrentreffer für den nun abstiegsbedrohten TSV Perwenitz.

Fortuna Babelsberg II – ESV Lok Seddin 0:1 (0:1). Steffen Kühn bestrafte einen krassen Fehler der Fortuna-Abwehr mit dem 1:0 (39.) für den bis dahin stärkeren ESV Lok. Nach dem Wechsel kamen die Platzbesitzer besser ins Spiel, machten aus ihren wenigen Chancen aber noch weniger. Seddins neuer Trainer Silvio Ebert bleibt damit auch nach drei Punktspielen weiter ungeschlagen. Hans-Joachim Schmidt

Hans-Joachim Schmidt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })