Sport: Wachows drittes Top-Spiel Fußball-Kreisliga: Saarmund muss siegen
Spitzenspiel in der Fußball-Kreisliga: Mit dem FSV Wachow/Tremmen und der SG Saarmund treffen am Sonntag der Erste und Zweite aufeinander. Sicher geht Gastgeber Wachow nach den Siegen gegen Bornim und Brieselang auch gegen die Saarmunder als klarer Favorit an den Start.
Stand:
Spitzenspiel in der Fußball-Kreisliga: Mit dem FSV Wachow/Tremmen und der SG Saarmund treffen am Sonntag der Erste und Zweite aufeinander. Sicher geht Gastgeber Wachow nach den Siegen gegen Bornim und Brieselang auch gegen die Saarmunder als klarer Favorit an den Start. Gewinnen die Gäste, wäre der Rückstand mit vier Zählern noch immer beträchtlich. Auf zehn Punkte würde er allerdings bei einem Sieg der Gastgeber anwachsen. Wachows Trainer Tino Anders plagen personelle Probleme: Mario Burkhard fällt nach seiner Schulterverletzung in Brieselang für den Rest der Saison aus und René Lipke ist wegen der dort erhaltenen Gelb/Roten Karte gesperrt.
Für die SG Bornim dürfte nach der Niederlage gegen Beelitz die Meisterschaft kein Thema mehr sein. Soll der Platz unter den ersten drei gehalten werden, muss das Stadtderby gegen den FSV Babelsberg 74 gewonnen werden. Dieser startete mit zwei Niederlagen ins Jahr. Ortsnachbar SV Babelsberg 03 III hat an den bisherigen zwei März-Spieltagen bereits sechs Punkte eingefahren. Rang vier sollte am Sonntag gefestigt werden, denn beim Neuling SV Falkensee/Finkenkrug scheinen die Trauben zurzeit nicht sehr hoch zu hängen. Dort gewann kürzlich sogar der Tabellenletzte Seddin. Schwerer hat es Brieselang – die Grün-Weißen müssen nach Beelitz. Die Spargelstädter haben zuletzt zweimal gewonnen, das Hinspiel entschied Brieselangs mit 4:0 für sich.
Mit einem Sieg am vergangenen Sonntag konnte der TSV Perwenitz den Abstand zu den Abstiegsplätzen ein wenig vergrößern. Ein weiterer Dreier dürfte dieses Thema vorerst ausschalten. Der allerdings ist bei der Potsdamer Sport- Union 04 nicht leicht. Die PSU hat von ihren letzten sechs Punktspielen keines verloren. Ein Unentschieden gegen Saarmund und Bornim sowie Siege über Brieselang und Teltow stehen zu Buche. Letzterer muss ebenfalls noch auf den ersten Punktgewinn warten. Dieser soll am Sonntag in Pessin gelingen. Trainer Michael Köppchen ist bisher ruhig geblieben. „Wir können es uns erlauben, einiges zu probieren“, erklärt er die nicht zufriedenstellende Entwicklung und will auch im nächsten Spiel daran festhalten. Die ersten drei Punkte des Jahres gegen die unbequemen Pessiner sollten dennoch drin sein. Der Gegner kann allerdings auch ohne großen Druck aufspielen. Als Tabellen-10. hat er genügend Abstand zu den gefährlichen Rängen.
Gleiches gilt auch für Fortuna Babelsberg II, das Zwölfter ist. Gegen den ESV Lok Seddin sollten die Schützlinge von Trainer Timm Schuldt dennoch auf der Hut sein. Der Trainerwechsel bei den Eisenbahnern scheint erste Früchte zu tragen. Unter Silvio Ebert wurde noch kein Punktspiel verloren. Ein 2:5 wie im Hinspiel ist eher unwahrscheinlich. Dass bei einem Sieg die Rote Laterne an Paulinenaue/Hertefeld abgegeben werden kann, ist ein zusätzlicher Anreiz. Der Vorletzte hat dieses Jahr zwar auch noch nicht verloren, ist am Sonntag in Schönwalde aber nur krasser Außenseiter. Hans Jirschik
Anstoß ist am Sonntag um 15 Uhr, Vorspiele der Reserven um 13 Uhr.
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: