Landeshauptstadt: Waghalsiger Sprung, feuchte Landung
Morgen um 13 Uhr startet das 7. Lakejumping an der Alten Fahrt
Stand:
Morgen um 13 Uhr startet das 7. Lakejumping an der Alten Fahrt Einmal anspruchsvolle Sprünge zu wagen, ohne sich bei verunglückter Landung gleich mehrere Knochen zu brechen, darüber haben sich André Frosch und andere BMX-Begeisterte vor über sieben Jahren so ihre Gedanken gemacht. Waghalsiger Sprung und weiche Landung, im Wasser fanden sie dann die Idealbedingungen. Morgen um 13 Uhr werden André Frosch und andere sich zum 7. Lakejumping an der Alten Fahrt, neben dem Theaterschiff treffen. Was als Insidergeschichte begann, ist zu einem regelrechten Zuschauermagneten geworden. Junge Männer auf den immer viel zu klein wirkenden BMX-Rädern, schießen eine Rampe hoch, machen seltsame, oft haarsträubende Sachen in der Luft und klatschen in die Havel. Viele schütteln den Kopf, schauen aber trotzdem gerne zu. Dass André Frosch schon Monate vorher immer wieder gefragt wurde, wann und nicht ob das Lakejumping in diesem Sommer stattfindet, wertet er als Zeichen dafür, dass diese Veranstaltung für viele Potsdamer längst dazu gehört. Jeder der 18 Jahre alt ist oder eine Einverständniserklärung der Eltern mitbringe, der könne springen. Natürlich erst, wenn er den Haftungsausschluss unterschrieben hat. Ob sich in den vergangenen Jahren den jemand ernsthaft verletzt habe, die Frage kann der 27-jährige Student für Sozialwesen und zur Zeit Praktikant im Club Spartacus klar verneinen. „Ein paar Schrammen und blaue Flecken, die gehören dazu. Doch schwere Verletzungen gab es bisher nicht.“ Zwar dürfe jeder springen, der es sich zutraut, doch wenn Frosch und Kollegen feststellen, dass der eine oder andere zu unsicher wirkt, dann wird er schon darauf hingewiesen, lieber aufzuhören. Trotz des über die Jahre gewachsenen Aufwands - neben Bier- und Grillständen, wird DJ Marco Phono auflegen - ist das Motto der Veranstaltung gleich geblieben: „Der Trainingseffekt, gemischt mit Spaß, und das alles mit offiziellem Segen.“ Bis 19 Uhr soll gesprungen werden. Später folgt noch eine Party im Spartacus. Für dieses Jahr ist also alles klar Doch was das nächste Jahr bringt, da ist sich Frosch noch nicht sicher. Die Bauarbeiten am Alten Markt werden 2005 das Lakejumping an traditioneller Stelle nicht erlauben. Hier wird man umdenken müssen. Doch davor steht erst einmal der Winter. Und für diese Zeit suchen Potsdams BMX- und Skateboardfahrer eine vernünftige Halle. „Das ist aber verdammt schwer in dieser Stadt“, so die Erfahrungen von Frosch. Doch jetzt kommt erst einmal das Lakejumping. Und bei dem angekündigten Wetter werden es die Teilnehmer und Zuschauer wohl in vollen Zügen genießen. Dirk Becker
Dirk Becker
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: