zum Hauptinhalt

Sport: Wagner-Augustin an der Spitze

Potsdamer Kanuten paddelten in Duisburg auf vordere Ranglisten-Plätze

Stand:

Katrin Wagner-Augustin hat ihre Sache erneut souverän gemeistert: Bei der ersten von zwei WM-Qualifikationsregatten des Deutschen Kanu-Verbands (DKV) setzte sich die 28-Jährige vom KC Potsdam im OSC am Wochenende in Duisburg als beste Kanutin im Einer durch. Über 2000 Meter gewann die Olympiasiegerin vor Miriam Frenken (Düsseldorf) und Marina Schuck (Leipzig). Im Sprint über 250 m wurde sie Dritte hinter Nicole Reinhardt (Lampertheim) und Conny Waßmuth (Magdeburg), gefolgt von ihren Potsdamer Vereinsgefährtinnen Fanny Fischer und Carolin Kratochwil.

„Letztlich hat alles wie erhofft geklappt“, freute sich Wagner-Augustin, die in der Rangliste mit 99,57 Prozentpunkten zur Siegerfahrzeit vor Reinhardt (98,96) und Fischer (98,26) liegt. „Die 250 Meter bin ich für meine Verhältnisse sogar sehr gut gefahren. Nun dürfte nicht mehr viel passieren.“ Auch Bundestrainer Eckehard Sahr aus Potsdam meinte: „Katrin hat wie erwartet gewonnen, muss auf der Unterdistanz aber noch einiges tun. Auch Fanny Fischer hat eine sehr gute Leistung geboten. Der Sonnabend zeigte, dass wir auf dem richtigen Weg sind. “

Für einen weiteren Potsdamer Erfolg sorgte Ronald Rauhe. Über die kurze Distanz landete der Sportstudent einen Prestigeerfolg vor Jonas Ems (Essen) und Tim Huth (Magdeburg), über 2000 m gewann der in Potsdam trainierende Leipziger Philipp Flößel vor Björn Goldschmidt (Karlsruhe) und Rauhes Zweierkajak-Partner Tim Wieskötter; Torsten Eckbrett vom KCP wurde auf dem langen Kanten Fünfter. In der Rangliste führt derzeit Lutz Al- tepost (Essen/98,79) vor Norman Bröckl, Torsten Lubisch (beide Berlin/je 97,67) und Wieskötter (97,66). Rauhe, der als Sprinter auf der langen Distanz vorn keine Rolle spielte, ist Zwölfter.

„Mit dem Ergebnis können wir zufrieden sein. Das ist eine gute Ausgangsposition, entscheidend ist aber die zweite Qualifikation in zwei Wochen“, meinte Kajak-Bundestrainer Rolf-Dieter Amend, der in Potsdam auch Altepost und Flößel trainiert. Zum 5. Platz Eckbretts erklärte er: „Das war schon okay, aber Torsten kann noch mehr und wird in der zweiten Qualifikation noch zulegen müssen.“

Im Canadier-Einer gewann der dreimalige Olympiasieger Andreas Dittmer (Neubrandenburg) einen Tag vor seinem 34. Geburtstag beide Strecken. Peter Hörnig vom KC Potsdam wurde jeweils Dritter und liegt in der Rangliste momentan hinter Dittmer (100), Stefan Holtz (Karlsruhe/98,42) und Christian Gille(Leipzig/98,25) auf Platz vier (98,24). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })