zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wahlhelfer gesucht

Nach der feierlichen Aufnahme von zehn weiteren Staaten in die Europäische Union weist das Wahlbüro jetzt darauf hin, dass auch nichtdeutsche EU-Bürger am 13. Juni an der Wahl zum Europäischen Parlament teilnehmen können; vorausgesetzt, sie wohnen seit mindestens drei Monaten hier und sind mindestens 18 Jahre alt.

Stand:

Nach der feierlichen Aufnahme von zehn weiteren Staaten in die Europäische Union weist das Wahlbüro jetzt darauf hin, dass auch nichtdeutsche EU-Bürger am 13. Juni an der Wahl zum Europäischen Parlament teilnehmen können; vorausgesetzt, sie wohnen seit mindestens drei Monaten hier und sind mindestens 18 Jahre alt. Allerdings müsse man einen Antrag zur Aufnahme ins Wählerverzeichnis bis zum 23. Mai stellen. Außerdem sucht die Stadt wieder Wahlhelfer für die 110 Wahllokale. Infos unter Tel.: (0331) 2891257, Wahlbüro@Rathaus.Potsdam.de oder www.svw.potsdam.de/wahl. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })