Landeshauptstadt: Wahlparteitag der SPD
Landtagswahl: Drei Spitzenkandidaten treten in Potsdam an
Stand:
Landtagswahl: Drei Spitzenkandidaten treten in Potsdam an Die Potsdamer SPD wird am Samstag auf einer Wahlkreiskonferenz ihre Direktkandidaten für die am 19. September stattfindenden Landtagswahlen wählen. Wie der Geschäftsführer des SPD-Unterbezirks, Thomas Kuster, gestern mitteilte, finden im Bürgerhaus am Schlaatz zugleich die Wahlen für den Unterbezirksvorstand, seiner Gremien und der Delegierten zu den Landesparteitagen statt. Die beiden prestigeträchtigen Potsdamer Landtags-Wahlkreise 21 und 22 gelten als heiß umkämpft. Im Wahlkreis 22 mit den Wählerschwerpunkten in den Plattenbaugebieten und in Babelsberg will der Ministerpräsident und designierte Spitzenkandidat der SPD-Landesliste, Matthias Platzeck, antreten. Im Wahlkreis 21 – nördliches Potsdam – bewerben sich gleich fünf Sozialdemokraten um das Mandat als SPD-Direktkandidat: Rotraut Krautz, Monika Keilholz, Rudi Wiggert, Martina Wilczynski und Klara Geywitz. Gegen Platzeck werden u. a. der PDS-Fraktionschef im Potsdamer Stadthaus, Hans-Jürgen Scharfenberg, und der CDU-Landtagsabgeordnete Sven Petke antreten. Im Wahlkreis 21 hingegen will der Spitzenkandidat der FDP, Heinz Lanfermann, möglichst viele Stimmen für die Liberalen holen. Nach PNN-Informationen beabsichtigt der Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Wolfgang Wieland, ebenfalls im Potsdamer Wahlkreis 21 zu kandidieren. Für die CDU tritt dort der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Wieland Niekisch und für PDS die Landtagsabgeordnete Anita Tack an. ERB
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: