zum Hauptinhalt

WOCHENENDTIPPS: Wald, Berg, Hof

MännerweihnachtenWeihnachtsmüde Männer sind eingeladen, den Samstag mit dem Potsdamer Männerkochklub zu verbringen um die Frauen beim Shoppen nicht zu stören. Die Gastgeber versprechen qualifizierte Betreuung ihrer Schützlinge und Abwechslung beim Plätzchenbacken, Schmökern in Männermagazinen und anregenden Gesprächen.

Stand:

Männerweihnachten

Weihnachtsmüde Männer sind eingeladen, den Samstag mit dem Potsdamer Männerkochklub zu verbringen um die Frauen beim Shoppen nicht zu stören. Die Gastgeber versprechen qualifizierte Betreuung ihrer Schützlinge und Abwechslung beim Plätzchenbacken, Schmökern in Männermagazinen und anregenden Gesprächen. Der Männerhort ist geöffnet von 11 bis 17 Uhr bei „Assaggi“, Luisenplatz 3.

Kinderweihnachten

Vom Weihnachtsmarkt mit Karussell und Eisenbahn in der Stadtmitte Königs Wusterhausens ist es ein Katzensprung zum Schloss. Dort wird in ausgewählten Räumen von königlich-weihnachtlichen Traditionen erzählt, werden Geschenke gebastelt. Samstag und Sonntag, 12 bis 18 Uhr, Schlossplatz 1, 15711 Königs Wusterhausen.

Jazzige Weihnachten

Traditionelle, moderne und jazzige

Weihnachtslieder singt das Quartett

The B-Side, vier Sänger aus Kanada, Deutschland und den USA. In der Urania Potsdam, Gutenbergstraße 71/72, am

heutigen Freitag um 19 Uhr, Eintritt 10 Euro.

Leidenschaft Berge

Alexander Huber, Profibergsteiger und Extremkletterer, zeigt am Samstag

Bilder seiner Touren durch die Alpen,

Arktis und Patagonien, dazu faszinierende Filmsequenzen und eindrucksvolle Musik. Der Abend „Im Licht der Berge“ kostet 22 Euro, Samstag um 20.30 Uhr im Waschhaus, Schiffbauergasse.

Peter Schmidt auf dem Schiff

Sie rocken den Kahn: Peter Schmidt, einer der besten Gitarristen der deutschen Blues-Rock-Szene, und sein

Potsdamer Kollege Axel Merseburger sind Sonntagabend ab 18 Uhr auf dem Restaurantschiff „John Barnett“ und lassen den Blues raus.

Ab in den Wald I

Wer eine märkische Kiefer aus dem königlichen Jagdrevier als Christbaum möchte, der kann diese am Sonntag von 14 bis 16 Uhr eigenhändig schlagen. In der Parforceheide am Jagdschloss Stern, Treffpunkt: Bernhard-Beyer-Straße/Einmündung Stahnsdorfer Straße am Mauerweg.

Für warme Getränke und Gebäck ist gesorgt.

Ab in den Wald II

Wilde Weihnachten verspricht der

Weihnachtsmarkt im Naturparkzentrum am Wildgehege Glauer Tal bei

Trebbin/Blankensee, Samstag von 13 bis 19 Uhr. Die Schriftstellerin Waltraud Lahn liest ab 15 Uhr Weihnachtsgeschichten, mit selbst gebastelten

Laternen geht es anschließend auf eine Wanderung über die Glauer Felder.

Um 17.30 Uhr beginnt eine Fackelwanderung, um Mufflons, Dam- und Rotwild im Wildgehege zu entdecken. Eintritt zum Markt frei, ins Wildgehege 6 Euro.

Häuser und Höfe entdecken

In der Altstadt des Havellandstädtchens Nauen wird Hofweihnachten gefeiert. Private Höfe und Häuser öffnen ihre Pforten bei Punsch, Plätzchen und

Programm. Samstag von 15 bis 22 Uhr, Sonntag von 14 bis 18 Uhr.spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })