zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wald weicht Wohnungen Kirsch baut 14 neue Häuser in Babelsberg

Babelsberg - Hinter der Jet-Tankstelle an der Großbeerenstraße will die Potsdamer Firma Kirsch und Drechsler in den nächsten Jahren rund 250 Wohnungen bauen. Auf dem heute größtenteils bewaldeten 35 000 Quadratmeter großen Areal zwischen Stein-, Großbeeren- und Kohlhasenbrücker Straße sollen 14 neue Häuser entstehen.

Stand:

Babelsberg - Hinter der Jet-Tankstelle an der Großbeerenstraße will die Potsdamer Firma Kirsch und Drechsler in den nächsten Jahren rund 250 Wohnungen bauen. Auf dem heute größtenteils bewaldeten 35 000 Quadratmeter großen Areal zwischen Stein-, Großbeeren- und Kohlhasenbrücker Straße sollen 14 neue Häuser entstehen. Die von dem Potsdamer Planer Frank Kulok entworfenen Gebäude mit ihren ockerfarbenen Fassaden und roten Ziegeldächern werden inklusive ausgebautem Dach vier bis fünf Geschosse haben. Geplant sind Zwei- und Dreizimmerwohnungen von ungefähr 60 bis 80 Quadratmeter Grundfläche.

Wie Wolfhard Kirsch vom Bauträger Kirsch und Drechsler den PNN mitteilte, werden die Wohnungen voraussichtlich Kapitalanlegern angeboten, die sie dann an Interessenten vermieten können. Zum Mietpreis sagte Kirsch: „Wir kalkulieren mit 8,50 Euro plus Nebenkosten.“ Der größte Teil der Wohnungen werde barrierearm ausgestaltet sein, es wird in diesen Wohnungen also keine Schwellen geben. Alle Häuser sollen Fahrstühle bekommen. Die Bäder der barrierearmen Wohnungen werden Kirsch zufolge technisch so ausgerüstet sein, dass je nach Wunsch der späteren Bewohner jederzeit mit nur geringem Aufwand eine behindertengerechte Toilette eingebaut werden kann. So seien beispielsweise die Befestigungen für die Haltegriffe schon vorgesehen.

Im kommenden Herbst oder im Frühjahr nächsten Jahres soll links von der Jet-Tankstelle mit dem Bau der ersten Häuser begonnen werden. Laut Kirsch wurde die Baugenehmigung hierfür noch nicht beantragt. Ein Bebauungsplan für das gesamte Areal ist überdies derzeit in Arbeit. Kirsch sagte, er hoffe, mit dem zweiten Bauabschnitt, also der Fläche hinter der Tankstelle, im Jahr 2016 beginnen zu können. Die Gesamtinvestitionen bezifferte er auf 45 Millionen Euro.

Bevor es mit den Bauarbeiten losgeht, müssen jede Menge Bäume gefällt werden. Kirsch möchte jedoch keinen Kahlschlag veranstalten: „Die Planung ist, möglichst viele von den Bäumen stehen zu lassen.“ Früher befand sich auf dem waldreichen Gelände auch ein Garagenkomplex. Den hatte noch der Voreigentümer abreißen lassen. Nach PNN-Informationen gehörte das Grundstück vor dem Verkauf an Kirsch der Firma TLG Immobilien. H. Catenhusen

H. Catenhusen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })