zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Wandlungen – nicht nur zur Nacht

Stadt- und Landesbibliothek informiert über künftiges Baugeschehen

Stand:

Unter dem Motto „Nachwandlungen“ will die Stadt- und Landesbibliothek am Samstag, dem 15. September von 18 Uhr bis Mitternacht ihr 15-jähriges Bestehen feiern. 1992 wurde diese Doppel-Bibliothek geschaffen. Bereits 1974 bezog der Vorgänger, die Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek, den Neubau am Kanal. Nun soll der zwischen 2009 und 2011 vollkommen neu gestaltet werden. Man könne endlich beruhigt in die Zukunft schauen mit einem von den Stadtverordneten verabschiedeten gesicherten Finanzierungsplan, sagte dazu gestern Kulturbeigeordnete Gabriele Fischer.

Die zur langen Bibliotheksnacht vom Kommunalen Immobilienservice gestaltete Ausstellung „Metamorphose: Die Stadt- und Landesbibliothek auf dem Weg ins Medienzeitalter“ soll über die künftige Entwicklung Auskunft geben. Der für den Umbau zuständige Architekt Reiner Becker ist zur Eröffnung anwesend.

Inhaltlich hat sich die größte öffentliche Bibliothek des Landes längst auf den Weg in die Zukunft gemacht mit einem derzeitigen Bestand von 667 000 Medien, elektronischem Katalog, eigener Homepage und der Möglichkeit für die Nutzer, drahtlos im Internet zu surfen. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })