zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Warnstreik im Klinikum

Ausstand der Mitarbeiter der Service-Gesellschaft

Stand:

Die Gewerkschaft Verdi hat die etwa 200 Beschäftigten der Servicegesellschaft am Klinikum „Ernst von Bergmann“ zu einem Warnstreik aufgerufen. Wie Gewerkschafter Ivo Litschke gestern erklärte, sollen die Mitarbeiter heute zwischen 5 und 11 Uhr die Arbeit niederlegen. „Wir haben bereits im Juli die Geschäftsführung der Servicegesellschaft zu Tarifverhandlungen aufgefordert. Diese hat es jedoch trotz mehrmaligem Nachfragen nicht für nötig gehalten, darauf zu reagieren“, sagte er. Er fordert, dass der im Juli für die Beschäftigten des Klinikums abgeschlossene Haustarifvertrag auch für die Beschäftigten der Servicegesellschaften gilt. In dem Vertrag sind die Arbeits- und Einkommenssteigerungen des nichtärztlichen Personals bis 2010 festgeschrieben. Der Marburger Bund hatte 2007 für das ärztliche Personal Gehaltssteigerungen erkämpft. Für neuen Sprengstoff hätten die Meldungen des Klinikums gesorgt, wonach es dieses Jahr ein Plus von etwa vier Millionen Euro erwirtschafte. „Zu diesem positiven Betriebsergebnis haben die Beschäftigten der Servicegesellschaft beigetragen. Daher haben sie kein Verständnis für die Verweigerungshaltung der Geschäftsführung und sehen darin eine Provokation“, erklärte der Gewerkschafter.

Die Klinikum „Ernst von Bergmann“ hat neben der Servicegesellschaft noch weitere Tochterunternehmen. Dazu gehören das Pflegeheim Geschwister Scholl, die Poliklinik (vormals Gesundheitszentrum) und die Catering GmbH. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })