zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Warnung vor illegalen Böllern

Vor der Silvesternacht hat die Potsdamer Feuerwehr besonders vor illegalen Böllern gewarnt. „Hände weg von diesen illegalen Silvesterböllern ohne Sicherheitszertifikat, denn die sind aus Sicht der Feuerwehr besonders gefährlich“, sagte am Mittwoch Rainer Schulz, Bereichsleiter Gefahrenvorbeugung der Feuerwehr.

Stand:

Vor der Silvesternacht hat die Potsdamer Feuerwehr besonders vor illegalen Böllern gewarnt. „Hände weg von diesen illegalen Silvesterböllern ohne Sicherheitszertifikat, denn die sind aus Sicht der Feuerwehr besonders gefährlich“, sagte am Mittwoch Rainer Schulz, Bereichsleiter Gefahrenvorbeugung der Feuerwehr. Schulz rät den Potsdamern, unbedingt die Gebrauchsanweisung der Hersteller zu beachten und nur in Deutschland zugelassene Feuerwerkskörper mit Prüfsiegel in Form der „BAM-Klassifizierung“ zu verwenden. Die häufigsten Folgen von Unfällen mit Feuerwerkskörpern und Böllern seien Verbrennungen und Hörschäden. Erst am Weihnachtswochenende hatte ein 21-Jähriger im Babelsberger Park seine Hand verloren, als ein Böller unbeabsichtigt explodierte. Zwei andere Männer wurden dabei leicht verletzt.

Wer einige Regeln beachte, könne das Unfallrisiko minimieren, so Schulz. So verstehe es sich von selbst, dass Böller und Raketen niemals in Richtung von Menschen, Tieren oder Sachen geworfen oder abgeschossen werden dürften. Zudem dürften Feuerwerkskörper nicht von Balkonen oder aus Wohnungsfenstern heraus gezündet oder weggeworfen werden. Als „Abschussrampe“ für Raketen sollte eine standsichere Flasche oder ein Rohr dienen, aus denen die Feuerwerkskörper senkrecht in die Höhe starten können, so der Experte der Feuerwehr. Blindgänger dürften auf keinen Fall erneut angezündet werden. Schulz empfiehlt zudem, in der Silvesternacht Fenster und Türen geschlossen zu halten, brennbare Materalien von Balkonen zu räumen sowie Löschmöglichkeiten wie Eimer mit Wasser oder Feuerlöscher bereitzustellen. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })