zum Hauptinhalt

Vortrag in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum: Warum Kinder überempfindlich sein können

Um die Überbehütung von Kindern geht es unter anderem bei einem Vortrag am kommenden Montag. Der Verein ProWissen lädt ab 18.

Stand:

Um die Überbehütung von Kindern geht es unter anderem bei einem Vortrag am kommenden Montag. Der Verein ProWissen lädt ab 18.30 Uhr zu seiner Elternakademie mit dem Thema „Gibt es Hochsensibilität?“ in die Wissenschaftsetage im Bildungsforum in der Straße Am Kanal ein. Zu Gast ist Brigitta Ketz, die an der Universität Potsdam im Bereich Sozialpsychologie arbeitet und forscht.

Laut Ankündigung soll die promovierte Expertin auf Grundlage aktueller Forschungserkenntnisse eine Stunde lang die Frage beantworten, was Hypersensibilität oder Überempfindlichkeit bei Kindern sein kann und inwieweit Zusammenhänge bestehen zu nicht ausreichend entwickelter Selbstsicherheit. Ebenso soll es um mögliche Ursachen wie eine nicht förderliche Fehlerkultur gehen – und um Tipps für den Alltag. Im Anschluss an den Vortrag wird es für Eltern die Möglichkeit geben, mit der Dozentin ins Gespräch zu kommen oder sich auch im Einzelfall beraten zu lassen, heißt es in der Ankündigung weiter. Der Eintritt kostet fünf Euro. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })