
© Andreas Klaer
Von Anja Wenzel: Was Abgefahrenes unternehmen
„Coole Kids“ im Volkspark: Freizeitsport für Kinder und Jugendliche – kostenfrei und unverbindlich
Stand:
Bornstedter Feld - Angeleitet von professionellen Trainern beachen, klettern oder kicken und dafür nur Parkeintritt bezahlen: Das bietet der Potsdamer Volkspark Kindern und Jugendlichen ab elf Jahren mit seinem Programm „Coole Kids“. Im vergangenen Jahr startete die Aktionsreihe mit der Besonderheit, offene und unverbindliche Teilnahme zu ermöglichen. Das Programm hat Erfolg, sagen die Macher, die gestern ihre Pläne für die Saison 2010 vorstellten.
Bei den Trainingsstunden mit lizensierten Trainern in den Sportarten Beachvolleyball, Lenkdrachen- und Fußballschule, Klettern, Disc-Golfen sowie Bogenschießen hätten im vergangenen Jahr im Schnitt jeweils zehn bis zwölf Jugendliche mitgemacht. Zwischen Mai und Oktober soll es nun wieder an jedem Wochenende ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendlichen geben, ohne zusätzlichen finanziellen Beitrag.
Von dieser offenen Jugendarbeit ist der Sozialpädagoge und Fußballtrainer Andree Recker vom Freizeitprojekt „Die runde Fußballschule“ begeistert. Bei ihm lernen die Kinder spielerisch ein Gefühl für den Ball zu entwickeln, beispielsweise indem sie ihn mit den Händen prellen. Teamgeist sei gefragt und deshalb sei die Begrüßung auf dem Fußballplatz zwischen den Wällen so wichtig, um sich als Gruppe zurechtzufinden. Um die Auge-Hand-Koordination geht es dagegen beim Drachen lenken. Etwa 24 Lenkdrachen stehen im Volkspark zur Verfügung, darunter auch „Power-Kites“ und „Vier-Liner“. Wer es lieber ruhig mag, der geht auf Klettertour an die Boulderwand. Klettern in Absprunghöhe und außerdem sei die frische Luft fast so gut wie im Elbsandsteingebirge, wirbt der Volkspark. Insgesamt gibt es in dieser Saison 35 Veranstaltungen für „Coole Kids“.
Aber im Rahmen der Reihe können die Jugendlichen auch zu den Parköffnungszeiten in den Volkspark kommen und sich Bälle, Drachen und andere Spielgeräte ausleihen. „Wenn man etwas gezeigt bekommen will, muss man allerdings zu den festen Terminen da sein“, so die Leiterin des Volksparks, Diethild Kornhardt. Jugendliche wollten auch ohne Eltern etwas unternehmen. Viele Kinder könnten mit Sport in einer Vereinsorientierung nichts anfangen und liebten besonders die Freizeitsportarten. Auch für Eltern sei diese Art von Betreuung attraktiv: „Eltern finden es total toll, ihr Kind unverbindlich zu schicken“, so Kornhardt. Dem pflichtet Sebastian Kremin, Sportwissenschaftler und Koordinator der Beachvolleyballanlage, bei: „Wir wollen diejenigen ansprechen, die kein festes Team haben und neue Leute kennenlernen möchten.“ Bei ihm und seinem Team „Funfor4“ kann man Beachvolleyball von der Pike auf lernen. Auf sechs Feldern wird ab heute gebaggert, gepritscht, geschmettert und gehechtet. Bei einem Fun-Turnier ab 11 Uhr und anschließender Beachparty wird die Saison eröffnet. Einmal im Monat ist der Beachplatz frei für andere Sandsportarten wie Beach- Soccer und Beach-Handball.
Parkeintritt für Kinder: 50 Cent/Tag
Anja Wenzel
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: