zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: WAS ANDERE BEKOMMEN

Der Blick auf andere verrät, Potsdamer Stadtverordnete sind bei der Festlegung ihrer Aufwandsentschädigung nicht raffgierig: 195 Euro erhalten sie derzeit als Grundbetrag monatlich, in Cottbus sind es 180 Euro, in Oranienburg 175 Euro, in Wiesbaden 600 Euro, in Frankfurt am Main 940 Euro und in der hessischen 33 000-Einwohnerstadt Mörfelden-Waldorf gibt es 20 Euro. So unterschiedlich die Summen, so differenziert auch die weiteren Bestimmungen in den Entschädigungssatzungen.

Stand:

Der Blick auf andere verrät, Potsdamer Stadtverordnete sind bei der Festlegung ihrer Aufwandsentschädigung nicht raffgierig: 195 Euro erhalten sie derzeit als Grundbetrag monatlich, in Cottbus sind es 180 Euro, in Oranienburg 175 Euro, in Wiesbaden 600 Euro, in Frankfurt am Main 940 Euro und in der hessischen 33 000-Einwohnerstadt Mörfelden-Waldorf gibt es 20 Euro. So unterschiedlich die Summen, so differenziert auch die weiteren Bestimmungen in den Entschädigungssatzungen. In Wiesbaden erhalten Ausschussvorsitzende 250 Euro dazu, in Potsdam sind es 50 Euro. Ortsbürgermeister in Oranienburg erhalten zwischen 315 und 545 Euro, in Cottbus 180 Euro, in Frankfurt am Main 129 Euro und in Potsdam momentan 375 Euro. Das soll sich ändern: künftig könnte es zwischen 320 und 645 Euro geben. Und der Vorsitzende einer Stadtverordnetenversammlung? Als Grundbetrag bekommt er jetzt in Potsdam 810 Euro (geplant 890 Euro), in Wiesbaden sind es 1400 Euro, in Frankfurt am Main 1595 Euro. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })