Landeshauptstadt: WAS BISHER GESCHAH
Die Auseinandersetzung dauert seit mehr als einem Jahr: Im Juli 2007 gewinnt Wieland Niekisch hauchdünn gegen Steeven Bretz und bleibt Kreisvorsitzender. Zum Jahreswechsel gerät Niekisch unter Druck.
Stand:
Die Auseinandersetzung dauert seit mehr als einem Jahr: Im Juli 2007 gewinnt Wieland Niekisch hauchdünn gegen Steeven Bretz und bleibt Kreisvorsitzender. Zum Jahreswechsel gerät Niekisch unter Druck. Er soll seinen Nebenjob für einen privaten Bildungsträger nicht seinen Parteikollegen genannt haben. Daraufhin bereiten Sven Petke, Peter Schultheiß und Michael Schröder als Ortsvereinsvorsitzende die Abwahl Niekischs vor. Nach den Abwahlvoten der Ortsverbandsvorstände reagiert Niekisch nicht und erklärt, die Mitglieder müssten abstimmen. Vom 21. bis 23. Mai votierten die Mitglieder von drei Ortsverbänden für einen neuen Kreisvorsitzenden und eine Neuwahl. Bei der Kreisvorstandssitzung am 9. Juni kündigt Niekisch an, für das Amt nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Ein Sonderparteitag wird für den 8. Juli einberufen, als Kandidat des Kreisvorstandes wird Hans-Wilhelm Dünn nominiert. Am 17. Juni wird Katherina Reiche Kandidatin.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: