zum Hauptinhalt

Homepage: Was die Welt im Innersten zusammenhält

Am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, dem Albert-Einstein-Institut, findet in dieser Woche eine Internationale Konferenz zur Idee der Integrabilität statt. Sie geht auf den von Hans Bethe vor 78 Jahren entwickelten „Bethe-Ansatz“ zurück und könnte sich als Schlüssel zur sogenannten Weltformel erweisen.

Stand:

Am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, dem Albert-Einstein-Institut, findet in dieser Woche eine Internationale Konferenz zur Idee der Integrabilität statt. Sie geht auf den von Hans Bethe vor 78 Jahren entwickelten „Bethe-Ansatz“ zurück und könnte sich als Schlüssel zur sogenannten Weltformel erweisen. Rund 140 Spitzenwissenschaftler aus aller Welt treffen sich daher zur Konferenz „Integrability in Eich- und Stringtheorien“, um aktuelle Ansätze und Entwicklungen zu diskutieren. Die Integrabiltät könnte Antworten auf eine der grundlegendsten Fragen der modernen Physik liefern: Wie lässt sich die Allgemeine Relativitätstheorie mit der Quantenmechanik vereinheitlichen und also verstehen, was die Welt im Innersten zusammenhält? PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })