
© M. Thomas
Potsdam Agenda: Was diese Woche ansteht
Potsdams neuer Baudezernent Bernd Rubelt beginnt seine Arbeit, der Senat der Universität Potsdam wählt einen neuen Präsidenten und der Finanzausschuss berät über die defizitäre Biosphäre.
Stand:
Rubelt tritt Amt an
Potsdams neuer Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) erhält am heutigen Montag von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) seine Ernennungsurkunde. Rubelt war im Januar zum Nachfolger des im Herbst 2016 abgewählten Matthias Klipp (Grüne) bestimmt worden.
Neuwahlen an der Universität
Am Mittwoch wählt der Senat der Universität Potsdam turnusgemäß den Präsidenten neu. Es gab zehn Bewerber, der Landeshochschulrat bestimmte Amtsinhaber Oliver Günther als einzigen Kandidaten.
Potsdam bekommt E-Fahrzeuge
Die Landeshauptstadt macht ihren Fuhrpark fit für die Zukunft. Am Mittwoch nimmt Bürgermeister Burkhard Exner (SPD) drei neue Elektrofahrzeuge für die Stadtverwaltung entgegen.
Stadtspuren feiert Jubiläum
Der Arbeitskreis Stadtspuren feiert sein 20-jähriges Bestehen. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hält ein Grußwort bei der Feierstunde im Potsdam Museum. Stadtspuren wurde 1997 im Vorfeld der Buga als Dachverband der Potsdamer Wohnungsunternehmen gegründet.
Biosphäre Thema im Ausschuss
Mit der Zukunft der defizitären Biosphäre beschäftigt sich am Mittwoch um 17.30 Uhr der Finanzausschuss der Stadtverordneten. Die Stadt die Tropenhalle weiterbetreiben, Teilen der Stadtpolitik ist das zu teuer. Die öffentliche Sitzung findet im Raum 280a im Stadthaus statt.
Neue Wohnungen in der Waldstadt
Rund 220 neue Wohnungen sollen in der Waldstadt entstehen, am Freitag werden zwei Grundsteine gelegt. Die Genossenschaft „Karl Marx“ baut in der Saarmunder Straße, die kommunale Pro Potsdam Am Moosfenn.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: