
© Ralf Hirschberger/dpa
Potsdam Agenda: Was diese Woche ansteht
Mit einem Festakt eröffnet die neue Digital-Fakultät der Uni Potsdam. Die Stadt stellt außerdem das neue Integrationskonzept vor.
Stand:
Neuer Radweg ist fertig
Lange wurde um das Projekt gerungen, nun ist es fertig: Am heutigen Montag wird der ausgebaute Radweg entlang der Fernwärmetrasse parallel zur Nuthestraße zwischen den Stadtteilen Am Stern und Am Schlaatz den Nutzern übergeben. Probleme bei den Eigentumsverhältnissen der Grundstücke hatten das Vorhaben lange verzögert.
HPI eröffnet als Fakultät
Mit einem Festakt in Anwesenheit von Hasso Plattner wird heute die Fakultät Digital Engineering des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam eröffnet. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hält ein Grußwort.
Bürgerversammlung in Fahrland
Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) stellt sich heute um 19 Uhr im Hort der Fahrländer Regenbogenschule den Fragen der Ortsteilbewohner zum Schul- und Kitaplatzmangel.
Integrationskonzept wird vorgestellt
„Eine Stadt für alle“ heißt das neue Integrationskonzept der Stadt Potsdam, das bis 2020 gelten soll. Am Dienstag stellt die Integrationsbeauftragte Magdolna Grasnick das Papier der Presse vor.
Innenstadtverkehr im Bauausschuss
Um das Innenstadtverkehrskonzept geht es am Dienstagabend um 18 Uhr im Bauausschuss. Das Papier, das eine Reihe von Verkehrseinschränkungen in der City vorsieht, wird in erster Lesung diskutiert. Auch die neuen Pläne für die Entwicklung der Krampnitzer Kasernen stehen auf der Tagesordnung.
Neue Suchtpräventionsfachstelle
Am Mittwoch stellt Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) die Ansprechpartner für die Ambulante Suchtberatungsfachstelle und Suchpräventionsfachstelle für Erwachsene sowie den Träger für die Suchtpräventionsfachstelle für Kinder und Jugendliche vor.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: