zum Hauptinhalt

Potsdam Agenda: Was diese Woche ansteht

Einschulung für Erstklässler, Gesundheitsatlas wird veröffentlicht, erste Sitzung des Bauausschusses nach der Sommerpause und Bilanz zu drei Jahren Bildungsforum.

Stand:

Einschulung für Erstklässler

Am heutigen Montag beginnt für rund 1900 Kinder in Potsdam der Ernst des Lebens. Zur Einschulung wird auch die Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) dabei sein. Sie begrüßt stellvertretend für alle Abc-Schützen um 9.30 Uhr die Erstklässler an der Grundschule im Bornstedter Feld in der Straße Esplanade 5.

Gesundheitsatlas wird veröffentlicht

Am morgigen Dienstag wird der neue Sozialbeigeordnete Mike Schubert (SPD) den aktuellen Gesundheitsatlas veröffentlichen. Die Studie wird seit 2013 erstellt und ist eine stadtteilgenaue Analyse, wo es den Kindern in Potsdam gesundheitlich besser oder schlechter geht, was die häufigsten Probleme sind und wo es noch Vorsorge- und Impflücken gibt.

Bilanz zu drei Jahren Bildungsforum

Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) wird am morgigen Dienstag eine Bilanz zu drei Jahren Bildungsforum in der Straße Am Kanal ziehen. Mit dabei sind unter anderem der Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Potsdam, Robert Seckler, sowie die Direktorin der Stadt- und Landesbibliothek, Marion Mattekat.

Erste Sitzung des Bauausschusses

Morgen kommt der Bauausschuss der Stadtverordnetenversammlung zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Themen sind unter anderem ein Antrag der Linken, auf den geplanten Abriss des Hotels Mercure zu verzichten. Außerdem wird ein Aufstellungsbeschluss für die Laubenkolonie „Glienicker Winkel“ diskutiert. Dort sollen Wohnhäuser errichtet werden.

Konferenz der Bürgermeister

Am Freitag ist Jann Jakobs Gastgeber für die Konferenz der Oberbürgermeister der Städte in den neuen Bundesländern. Das Treffen findet im Potsdam Museum am Alten Markt statt. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })