
© A. Klaer
Potsdam Agenda: Was diese Woche ansteht
Parkgebühren können in Potsdam künftig bargeldlos mit dem Handy bezahlt werden. Außerdem gibt es ein Symposium zum Stadtumbau und die Städtepartnerschaft mit Versailles wird unterzeichnet.
Stand:
Neuer Service: Handy-Parken
Der städtische Amtsleiter für Verkehr und Technik, Reik Becker, stellt am heutigen Montag vor Journalisten die neue Möglichkeit des Handyparkens vor. Künftig können die Parkgebühren in der Stadt – anstelle der Bezahlung via Münzen am Parkscheinautomaten – auch bargeldlos per Mobiltelefon gezahlt werden. Das Projekt hatte eine jahrelange Vorlaufzeit.
Potsdamer Gründertag
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hält am Dienstag um 9 Uhr ein Grußwort zur Eröffnung des 9. Potsdamer Gründer-Tages. Der Gründertag findet in den Räumen der Industrie- und Handelskammer (IHK) in der Breiten Straße statt.
Symposium zum Stadtumbau
Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD) folgt am Donnerstag der Einladung des Landesministeriums für Infrastruktur zum Symposium „Stadtumbau auch in wachsenden Städten!?“ und hält ab 13 Uhr im IHK-Gebäude einen Vortrag.
Jugendhilfeausschuss tagt
Das Thema „Migrationshintergrund und Sprachförderbedarf an Potsdamer Kitas“ wird am Donnerstag den Jugendhilfeausschuss der Stadtverordneten beschäftigen. Die Sitzung beginnt um 16.30 Uhr im Haus 1, Raum 405, auf dem Verwaltungscampus an der Hegelallee.
Neuer Partner Versailles
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) unterzeichnet am Donnerstag ab 14.30 Uhr bei einem Festakt gemeinsam mit dem Bürgermeister von Versailles, François de Mazières, erneut die Städtepartnerschaft mit Versailles. Ort ist der Nikolaisaal in der Wilhelm-Staab-Straße. Eine erste Unterschrift hatte Jakobs bei einem Besuch in Versailles geleistet. In den folgenden Tagen wird die Partnerschaft mit mehreren Festen gefeiert.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: